Artikel

Mein Kosmetiktäschchen zum Lavera Showfloor 2015

Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich persönlich schaue immer sehr gerne in fremde Make Up- Täschchen. Von daher liegt es nahe, dass ich Euch von Zeit zu Zeit auch einen Blick in meines werfen zu lasse. Findet Ihr nicht auch? Ich hatte es ja bereits erwähnt, dass ich letzte Woche zwei Tage in Berlin auf der Fashion Week zum Lavera Showfloor war. Heute möchte ich Euch zeigen, welche Produkte und Marken mich auf meiner Reise in meinem Kosmetiktäschchen begleiten durften.

Weiterlesen

0
Artikel

i+m Naturkosmetik Körperlotion Tausendschön [Review]

Die liebe Nessie hat mir mit meiner Blogger BIOty Box eine riesengroße Freude bereitet. Darin enthalten war nämlich unter anderem die Körperlotion Tausendschön von i+m Naturkosmetik, die schon länger auf meiner Wunschliste stand. Ich hatte auf der BioNord letztes Jahr die Gelegenheit das neue Design der Marke zu bewundern und an den Produkten Probe zu schnuppern. Tausendschön ist mir dabei als zart blumiger Duft besonders in Erinnerung geblieben. Die Reihe umfasst (leider) nur zwei Produkte, ein Duschgel und besagte Körperlotion und ist durch das Gänseblümchen inspiriert, wie süß ist das denn bitte? Ich liebe Gänseblümchen! Als Kinder haben wir uns daraus immer Ketten gebastelt, hach, und sowieso, ich denke gerne an diese Tage zurück, denn ich hatte eine wirklich tolle Kindheit, eine schönere hätte ich mir kaum wünschen können. Aber zurück zum Thema, heute möchte ich Euch gerne die Körperlotion Tausendschön von i+m Naturkosmetik vorstellen, denn sie passt herrlich zu dem tollen, frühlingshaften Wetter. 🙂

Verpackung, Inhalt, Preis, Siegel

Die Körperlotion Tausendschön von i+m Naturkosmetik kommt in einem schmalen, runden Pumpspender aus stabilem, trübem Plastik daher. Das Ganze ist durchgehend mit einem beigefarbenen, matten Etikett beklebt, auf dem vorne der Marken- und Produktname stehen. Auf der Rückseite findet man einen kurzen Produkttext in Deutsch und Englisch, die Deklaration der Inhaltsstoffe und Angaben zur enthaltenen Menge, Haltbarkeit und Zertifizierungen. Der Pumpmechanismus ist solide und lässt sich auch super mit einer Hand bedienen. Durch Drehen lässt sich dieser öffnen und schließen. Ich würde die Flasche so auch ohne weiteres transportieren ohne Angst davor zu haben, dass sie mir in der Reisetasche ausläuft. Die Marke i+m kommt übrigens aus Berlin, die Produkte sind „made in Germany“ und allesamt „fair, organic, vegan“. Es gibt sogar regelmäßig so genannte Fair- Editions, mit deren Erlösen in Höhe von ca. 10.000 Euro kleine, öko-soziale Projekte unterstützt werden. Toll oder? Zu kaufen gibt es die Körperlotion Tausendschön übrigens im hauseigenen Onlineshop von i+m Naturkosmetik oder beispielsweise bei der Naturdrogerie. Die Flasche enthält ganze 200 ml und kostet 11,90 Euro. Das passende Duschgel aus der Reihe gibt es bereits für 8,90 Euro. Beide Produkte sind durch den BDIH als Naturkosmetik zertifiziert und vegan.

Inhaltsstoffe und Herstellerversprechen

Ingredients (Inhaltsstoffe)

Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Juice* (Aloe Vera*), Glycine Soja Oil*, Glyceryl Stearate SE (pflanzliches Wachs), Parfum***, Cetearyl Alkohol, Argania Spinosa Kernel Oil* (Argan*), Persea Gratissima Oil* (Avocado*), Simmondsia Chinensis Seed Oil* (Jojoba*), Calendula Officinalis Flower Oil* (Ringelblume*), Bellis Perennis Flower Extract* (Gänseblümchen*), Echinacea Purpurea Extract* (Sonnenhut*), Hypericum Perforatum Flower Extract* (Johanniskraut*), Olea Europaea Fruit Oil* (Olive*), Sorbitol, Glycerin* (pflanzlich*), Cetyl Alcohol, Butyrospermum Parkii Butter* (Shea Butter*), Rosa Canina Fruit Extract* (Wildrose*), Helianthus Annuus Seed Oil* (Sonnenblume*), Alcohol, Xanthan Gum, Isoamyl Laurate, Glyceryl Caprylate, Citric Acid (Zitronensäure), Sodium Phytate, Tocopherol (Vitamin E), Sodium Hydroxide, Citronellol**, Linalool**

Das sagt der Hersteller

Die Tausendschön Körperlotion Gänseblümchen Sonnenhut vereint naturbelassene Bio-Öle und pflegende Pflanzenextrakte in einer luxuriösen Wirkstoffkomposition. Edle, kaltgepresste Öle aus Argan, Avocado und Olive fördern sanft die Rückfettung, wirken langanhaltend pflegend und verleihen zarte Geschmeidigkeit. Extrakt von Gänseblümchen und Sonnenhut und hochwertiges Vitamin E unterstützen die hauteigenen Regenerationskräfte. Die Lotion hinterlässt einen herrlichen, zart-blumigen Duftakkord auf der Haut. Die Körperlotion Tausendschön ist auch hervorragend als After-Sun Pflege geeignet.

Das sagt Kleines Gehopse

Die Körperlotion Tausendschön von i+m Naturkosmetik hat eine eher leichte Konsistenz. Aus dem Spender entnommen, zerfließt sie minimal, verläuft oder tropft aber nicht. Die ersten Male habe ich direkt zu viel auf einmal erwischt. In dem Fall muss man etwas mehr und länger massieren, weil sie einige Schlieren bildet. Insgesamt lässt sie sich aber aufgrund der Konsistenz gut verteilen. Zur Anwendung entnehme ich je einen knappen Pumpstoß pro Bein, einen für Arme und Oberkörper und nochmal einen für Bauch, Rücken und Po – und selbst das ist fast schon etwas zu viel, denn ich muss wie gesagt etwas massieren, bis alles restlos weg ist. Eingezogen hinterlässt die Körperlotion dafür ein wunderbares Hautgefühl ohne zu kleben. Ich kann mich sofort im Anschluss an das Eincremen anziehen. Belohnt werde ich mit einer streichelzarten, weichen und gut gepflegten Haut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Dafür dass die Bodylotion so leicht ist, ist sie sehr pflegend. Ob sie im tiefsten Winter bei Minusgraden als alleinige Pflege ausreichend wäre, sei mal dahingestellt. Aber jetzt im Frühling ist sie für mich ideal. Dazu kommen der tolle, bumig frische Duft nach Gänseblümchen und Sonnenhut und eine milchig weiße Farbe, die die Körperlotion Tausendschön absolut frühlingstauglich machen.

Fazit

Ihr seht schon, ich bin begeistert von der Körperlotion Tausendschön: leichte Konsistenz, toller Duft und eine weiche Haut, und das alles „fair, organic, vegan“. Was will man mehr? Wer die Marke i+m Naturkosmetik noch gar nicht kennt, sollte meiner Meinung nach auf jeden Fall mal einen Blick riskieren. Es lohnt sich. Ich kannte zuvor schon die Handcreme Berlin [Review] und war auch damit sehr zufrieden. Auch einer der Gründe, warum die Produkte aus der Freistil- Serie auf meiner persönlichen Naturkosmetik- Wunschliste stehen.

Welches ist Eure liebste Bodylotion für den Frühling? Kennt Ihr die Marke i+m Naturkosmetik?

0
Artikel

Blogger BIOty Box Nr. 2 – Frühlingsboten

Mitte Februar erreichte mich ein wunderschön gepacktes Päckchen mit (blumigen) Frühlingsboten: Meine zweite Blogger BIOty Box, die die liebe Nessie von Keep Calm and Think Green eigens für mich zusammen gestellt hat. Wie schon bei der ersten Blogger BIOty Box im August 2014 haben sich wieder einige Naturkosmetik- Bloggerinnen zusammen getan, fünfzehn an der Zahl, um sich gegenseitig mit individuell zusammengestellten Überraschungsboxen eine kleine Freunde zu bereiten. In meinem Fall ist diese Freude mehr als gelungen. Nessie hat mit ihrer Auswahl ganz wunderbar meinen Geschmack getroffen – an der Stelle nochmal vielen, vielen Dank an Dich! Aber seht selbst, was sie für mich tolles ausgesucht hat.

i+m Naturkosmetik Körperlotion Tausendschön

Die Bodylotion von der Berliner Naturkosmetik Marke i+m Naturkosmetik steht seit der BioNord auf meinem Wunschzettel. Auf der Messe in Hannover im September letzten Jahres hatte ich die Gelegenheit das neue Design zu bewundern und an den neuen Produkten zu schnuppern. Tausendschön ist mir dabei besonders in Erinnerung geblieben. Es ist ein dezent blumiger, frischer Duft nach Gänseblümchen und Sonnenhut. Ich habe es mir nicht nehmen lassen und die Körperlotion gleich ausprobiert. Die Lotion ist eher dünnflüssig, ich habe die ersten Male direkt zu viel aus dem praktischen Spender erwischt. Sie lässt sich aufgrund der Konsistenz jedoch gut verteilen, zieht schnell ein und ist schön leicht, trotzdem pflegend. In der Flasche sind zu einem Preis von 11,90 Euro 200 ml enthalten. Das Ganze ist durch den BDIH als Naturkosmetik zertifiziert und vegan.

Ich habe mich hier an deine Wunschliste gehalten. Zum einen, weil Gänseblümchen wunderbar zum Frühling passen, zum anderen, weil mir der Duft beim Testen in der Naturdrogerie selbst so gut gefallen hat, dass ich es mit gutem Gewissem verschenken kann.

Blogger BIOty Box 2 Frühlingsboten

Die liebevolle Gestaltung und Verpackung meiner Blogger BIOty Box. Man erkennt die Mühe und Gedanken, die Nessie sich gemacht hat – alles passt ganz wunderbar zusammen!

 

Joik Rosenwasser

Ich liebe Hyrolate! Und zwar noch sehr viel lieber als die „fertigen“ Toner von diversen Marken. Hyrolate sind puristisch, minimalistisch und auch wenn ich keine großen Unterschied in der Wirkung zwischen den feinen Wässerchen feststellen kann, sind sie aus meiner Routine nicht mehr wegzudenken. Nach der Reinigung befeuchte ich damit mein Gesicht für die anschließende Pflege mit Öl oder Creme. Bei Aufsprühen schließe ich die Augen und genieße den wunderbar frischen Nebel mit seinem sanften Duft – herrlich. Das Rosenwasser von Joik scheint sehr konzentriert zu sein, denn es riecht für ein Hyrolat schon recht intenstiv. Der Rosenduft ist dabei sehr angenehm, zarter und natürlicher. In der Flasche sind 50 ml enthalten, die 8,50 Euro kosten.

Da du momentan auf reizfreie Gesichtspflege umsteigst, dachte ich, dass ich mit Rosenwasser nichts falsch machen kann. Der Duft ist wundervoll, die erfrischende und feuchtigkeitsspendene Pflege ebenso und die Haut wird nicht belastet – ganz im Gegenteil!

PRIMAVERA Klarer Kopf Aroma Roll- On

Auch der Aroma Roll On von Primavera stand auf meiner aktuellen Wunschliste. Ich habe diesen inzwischen seit einiger Zeit im Einsatz und muss sagen, dass er mir wirklich gut gefällt. Umso mehr freue ich mich darüber, dass ich mit dem Exemplar aus meiner Blogger BIOty Box nun ein Backup im Schrank stehen habe. Sehr oft kam Klarer Kopf während meiner Klausurenphase zum Einsatz. Jedes Mal, wenn beim Lernen die Konzentration sank, habe ich mir damit über Schläfen und Nacken gerolltert. Das Pfefferminzöl hat dabei eine angenehm kühlende und erfrischende Wirkung. Perfekt. Der Roll On enthält 10 ml und kostet 9,00 Euro. Er ist durch NaTrue als Naturkosmetik zertifiziert.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie stressig das Studium sein kann, und als ich dieses Produkt auf deiner Wunschliste gesehen habe, wusste ich: Das muss rein!

Kleingrößen und Proben

Zusätzlich zum eigentlichen Inhalt der Box hat Nessie mir noch zwei Kleingrößen dazu gelegt: Das Pflegende Massage Öl Wildrose von Kneipp und die Wildrosen Verwöhncremedusche von Weleda. Dazu gab es noch ein Probensachet von Tautropfen und zwei Teebeutel von Higher Living.

Blogger BIOty Box 2 Frühlingsboten

Der Inhalt meiner Blogger BIOty Box von Nessie – eine blumige und frühlingshafte Auswahl!

 

Teilnehmer

Wenn Ihr nach meinem Beitrag noch Lust habt einen Blick in andere Blogger BIOty Boxen zu werfen, könnte Ihr das bei folgenden Bloggerinnen tun, die alle an der aktuellen Ausgabe teilgenommen haben.

Fazit

Blogger BIOty Box 2 FrühlingsbotenAuch dieses Mal hat die Teilnahme an der Blogger BIOty Box wieder sehr viel Spaß gemacht. Das Auspacken meiner sehr liebevoll und blumig gestalteten Box hätte mir nicht mehr Freude bereiten können! Aber auch das Zusammenstellen der Box für Theresa von Projekt Schminkumstellung war mir ein großes Vergnügen. Besonders erwähnen möchte ich an der Stelle noch Karin von Kosmetik Natürlich, die wie zuvor  schon die Organisation in die Hand genommen hat und ohne die es die Blogger BIOty Box ganz sicher nicht geben würde – mein größtes Lob und Anerkennung für Dich – danke!

0
Artikel

Aufgebraucht im Februar 2015 [Kurzreview]

Was für ein Monat! Nach meinen letzten Prüfungen Ende Januar hatte ich den kompletten Februar frei, bis nächste Woche wieder die Vorlesungen los gehen – was für ein Luxus. Ich habe die viele Zeit genutzt und einiges erlebt, war auf der Vivaness oder im Urlaub an der Nordsee, tanzen mit Kommilitonen und viel unterwegs mit Freunden oder Familie. Heute möchte ich Euch zeigen, was nebenbei an Kosmetik leer geworden ist.

Bioturm Body Butter Granatapfel

Inhalt: 50 ml / Preis: 4,99 € / Verpackung: Plastiktiegel / Siegel: BDIH
Die Body Butter Granatapfel ist eine Art Bodylotion, in der Konsistenz allerdings nicht flüssig, sondern etwas fester, formstabiler. Nicht zu verwechseln mit Körperbuttern, die nur auf festen Ölen und Fetten basieren. Hätte ich die Dose nicht in der Biobox gehabt, hätte ich sie mir wohl nicht gekauft. Die Inhaltsstoffe sind für meinen Geschmack nicht besonders hochwertig, und auch optisch spricht mich die Body Butter wenig an. Sie ließ sich mit ein paar Schlieren anständig verteilen. Etwas cremen und massieren musste ich aber, bis sie gleichmäßig verteilt und eingezogen war. Auf der Haut fühlte sie sich etwas glitschig an – nicht ganz mein Fall. Der Geruch ist deutlich wahrnehmbar, aber nicht penetrant, dafür eher künstlich für meine Nase. Ich habe die Body Butter von Bioturm zuletzt für die Füße verwendet.

Luvos Handbalsam

Inhalt: 50 ml / Preis: 7,99 € / Verpackung: Plastiktube / Siegel: BDIH
Der Handbalsam ist ebenfalls ein Produkt, das ich aus einer Biobox habe. Andernfalls hätte ich es wohl nicht gekauft. Handcremes messe ich gerne mit der Hand Cream von Martina Gebhardt, die meiner Meinung nach ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis bietet. Für ein paar Euro mehr bekommt man hier hochwertigste Bio- Inhaltsstoffe und ein demeter zertifiziertes Produkt. Der Handbalsam von Luvos ist eher leicht, er zieht schnell ein und hat einen etwas erdigen Duft. Die Pflege ist nicht sehr reichhaltig und langanhaltenden, viel mehr was für Zwischendurch. Dafür macht sich die Handcreme ganz gut. Da ich momentan versuche nicht so viel nachzukaufen, habe ich ihn auch für die Füße benutzt.

Aufgebraucht im Februar 2015

Mix My Shampoo Bio- Shampoo*

Inhalt: 200 ml / Preis: ab 9,90 € / Verpackung: Plastikflasche / Siegel: keines
Mix My Shampoo, dabei handelt es sich um ein ganz junges, deutsches Startup- Unternehmen. Die Idee: Jeder kann sich sein Bio- Shampoo individuell zusammen stellen. Wer kennt das nicht? Die Inhaltsstoffe lesen sich super, trotzdem findet man immer irgendeinen Inhaltsstoff, den die eigenen Haare nicht mögen. Oder aber, man hat sein Shampoo gefunden und dann wird die Rezeptur geändert oder es geht es gleich ganz aus dem Sortiment. Vor ähnlichen Problemen werden wohl auch die Gründer von Mix My Shampoo gestanden haben. Ich durfte den Onlineshop und mein eigens zusammen gestelltes Shampoo vorab testen. Man hat beim Selbermixen die Möglichkeit aus drei Basis- Shampoos für normales, feines oder trockenes Haar zu wählen. Sie unterscheiden sich lediglich in ihrem Tensidgehalt, die Grundmischung ist ansonsten immer gleich. Danach kann man wählen, ob man dunkles (ergänzt Walnussextrakt) oder helles (ergänzt Kamillenextrakt) Haar hat und bis zu drei Pflegezutaten aussuchen, die im Shop farblich nach Eigenschaften markiert und gut erklärt sind. Zum Schluss kann das Ganze noch mit ätherischen Ölen beduften, wenn man möchte. Ich habe die Basis für normales, helles Haar gewählt, ergänzt um Aloe Vera, Birken- und Hopfenextrakt zur Pflege, beduftet mit Basilikum und Bergamotte. Der Geruch war zwar außergewöhnlich, hat mir aber gut gefallen. Die Waschkraft und das Schaumverhalten des Shampoos konnte mich auch überzeugen. Meine Haare fühlten sich trocken nach dem Waschen sauber und trotzdem weich an. Nass waren sie etwas stumpf, was aber bei mir bei jedem Shampoo der Fall ist, da ich keine Spülung benutze. Alles in einem mag ich das Konzept und die Umsetzung von Mix My Shampoo, das Shampoo selber hat mir auch gut gefallen. Meine Mischung hätte in der großen 200 ml- Flasche übrigens 26,30 Euro gekostet. Nicht ganz wenig, allerdings darf man hier nicht vergessen, dass die Zutaten allesamt aus Bio- Anbau stammen.

Aufgebraucht im Februar 2015

Weleda Edeltannen Erholungsbad*

Inhalt: 200 ml / Preis: 9,95 € / Verpackung: Glasflasche / Siegel: NaTrue, vegan
Ich hatte das Edeltannen Erholungsbad schon kurz auf meinem Blog als Alternative zu konventionellen Erkältungsbädern erwähnt. Als Badefan schätze ich natürlich auch ein wohltuendes Erkältungsbad. Wenn nur die Erkältung dabei nicht wäre… Der Badezusatz von Weleda basiert auf Wasser und einem Tensid aus verseiftem Olivenöl, das als Emulgator fungiert. Er bildet keinen Schaum und trocknet die Haut beim Baden nicht aus. Ich würde ihm sogar eine minimal pflegende Wirkung zuschreiben. Eincremen muss ich mich hinterher trotzdem, speziell im Winter. Im Sommer geht es schon mal eher ohne zusätzliche Pflege nach dem Bad. Die ätherischen Öle von Tanne und Fichte verbinden sich gut mit dem Wasser und haben eine positive und befreiende Wirkung auf Kopf und Atemwege. Edit: Anscheinend hat Weleda die Rezeptur des Edeltannen Erholungsbads etwas überarbeitet. Im Gegensatz zu der Version, die ich habe, ergänzen jetzt zusätzlich noch Alkohol, Glyzerin und Parfum die Liste der Inhaltsstoffe.

Aufgebraucht im Februar 2015

Was habt Ihr im kurzen Monat Februar alles aufgebraucht? Kennt Ihr welche der hier vorgestellten Marken oder Produkte?

  1. *PR- Sample
0
Artikel

Aufgebraucht im November 2014 [Kurzreview]

Ich habe es letzten Monat schon gesagt, aber es ist krass, wie schnell die Zeit vergeht. Mein erstes Semester hat gerade erst begonnen und ist schon fast wieder rum. Im Dezember steht Prüfungsvorbereitung ganz weit oben auf meiner To Do- Liste. Aber genug davon. Ich möchte Euch heute ein paar spannenden Produkte und Marken zeigen, die ich im November aufgebraucht habe. Darunter befinden sich stolze vier Vollgrößen, die ich alle über einen längeren Zeitraum verwendet habe und zwei Kleingrößen.

Alterra Duschgel Pink Grapefruit & Orangenblüte

Inhalt: 250 ml / Preis: 1,45 Euro / Verpackung: Plastikflasche / Siegel: NaTrue, vegan
Das Duschgel habe ich mir Ende des Sommers gekauft. Es hat einen schön fruchtigen, leicht zitrischen Duft mit einer dezent blumigen Note. Ich habe es gerne benutzt, auch wenn die Konsistenz etwas gewöhnungsbedürftig ist, vor allem für NK- Neulinge. Es ist geliger, irgendwie fester als man es von konventionellen Duschgel kennt. Das tut dem Ganzen aber keinen Abbruch. Auch wenn es nur mäßig schäumt, war die Reinigungwirkung immer gut. Dass es meine Haut austrocknet, konnte ich nicht feststellen. Mit sinkenden Temperaturen brauche ich nach dem Duschen allerdings hin und wieder etwas mehr Pflege, als im Sommer. Alles in einem ein gutes Alltagsprodukt für kleines Geld.

benecos Body Cream Love Your Skin*

Inhalt: 150 ml / Preis: 3,49 Euro / Verpackung: Plastiktube / Siegel: BDIH, vegan
Auch den Sommer über geleert habe ich diese Bodylotion von benecos, die mich letztes Jahr als kleine Aufmerksamkeit zu Weihnachten erreichte. In der warmen Jahreshälfte creme ich meine Haut nach dem Baden oder Duschen ehrlich gesagt nicht jedes Mal ein. Aber wenn ich es tue, dann bevorzuge ich Lotions vor Ölen. Letztere verwende ich im Winter lieber. Die Körpercreme von benecos hat ebenfalls einen leichten Zitrusduft, der schnell verfliegt. Sie lässt sich aufgrund ihrer eher dünnen, aber nicht flüssigen Konsistenz sparsam verwenden und gut verteilen. Damit sie schnell einzieht, darf man nicht zu viel auf einmal benutzen und muss sie ordentlich einmassieren, denn sie bildet gerne einen paar Schlieren. Mich persönlich stört das aber nicht. Nachdem sie eingezogen ist, ist sie auf der Haut nicht mehr zu spüren, heißt sie klebt nicht. Die Pflege würde ich als mittel einschätzen, nicht ganz leicht, aber bei Weitem nicht reichhaltig. Auch hier gilt: Ein gutes Alltagsprodukt für kleines Geld.

Aufgebraucht im November 2014

Maienfelser Naturkosmetik Handcreme Kräuter

Inhalt: 35 ml / Preis: 9,80 Euro / Verpackung: Glastiegel / Siegel: keines, vegan
Die Handcreme Kräuter von Maienfelser habe ich Euch zusammen mit der Fußcreme schon in einer ausführlichen Review vorgestellt. Deswegen an der Stelle nur ein kurzes abschließendes Fazit: Die Handcreme ist auch ohne Zertifizierung qualitativ top und absolut hochwertig. Genau das macht sich auch bei der Pflege bemerkbar. Mir hat sie streichelzarte Hände beschert. Ich würde sie wieder kaufen, allerdings schrecken die hohen Versandkosten des Onlineshops vor kleinen Bestellungen ab.

Frantsila Herbal Claymask Midsummer Rose

Inhalt: 40 ml / Preis: 19,90 Euro / Verpackung: Aluminiumtube / Siegel: keines, vegan
Auch zu der Herbal Claymask von Frantsila gibt es schon eine ausführliche Review auf dem Blog. Meine Meinung zu der Gesichtsmaske ist nach wie vor unverändert. Leider ist mir der letzte Rest davon gekippt. Die Menge würde zwar maximal noch für zwei Anwendungen reichen, dennoch ist es schade. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich selber Schuld bin. Ich habe die Tube im September 2013 angebrochen. Sie war also über ein Jahr geöffnet, da darf das schon mal passieren, vor allem bei so hochwertigen Inhaltstoffen (Öle) und kaum Konservierungsstoffen.

Aufgebraucht im November 2014

Oceanwell Erfrischendes Duschgel*

Inhalt: 15 ml (Kleingröße) / Preis: 1,90 Euro / Verpackung: Plastiktube / Siegel: NaTrue, vegan
Bei meinem Besuch auf der diesjährigen BioNord hatte ich die Gelegenheit u.a. mit Kirsten Gnutzmann, der Vertriebsleiterin und Fachkosmetikerin von Oceanwell zu reden. Sie ist davon überzeugt, dass man nicht zig unterschiedliche Produkte gleichzeitig benötigt und lobte das Duschgel als mildes Waschgel für das Gesicht aus. Neugierig wie mich das machte, bekam ich die Kleingröße aus dem Probenset für einen ersten Test mit nach Hause. Ich habe es tatsächlich nur zur Gesichtsreinigung verwendet und muss sagen, dass es mir zu diesem Zweck wirklich gut gefällt. Es ist wie ein mildes Gesichtswaschgel. Es reinigt die Haut gründlich, aber sanft und entfernt selbst mein komplettes, nicht wasserfestes Make Up. Eine austrocknende Wirkung konnte ich nicht feststellen. Ich könnte mir durchaus vorstellen das Duschgel in der Fullsize als Gesichtswaschgel nachzukaufen.

Ayurdent Zahncreme mild

Inhalt: 10 ml / Preis: 6,99 Euro / Verpackung: Plastiktube / Siegel: BDIH
Die Zahncreme war in meiner letzten Biobox Beauty & Care, die ich Anfang des Jahres bekommen habe. Ich hatte zuvor schon die klassische Variante im November 2013 aufgebraucht. Sie hat wie die Classic eine braun-graue Farbe und schäumt nicht. Die Zähne fühlen sich nach dem Putzen sauber und glatt an, der Atem ist frisch. Ich esse gerne mal etwas schärfer. Von daher empfand ich die normal Version zwar scharf für eine Zahncreme, aber subjektiv nicht als zu scharf. (Ich weiß aber von anderen, dass sie ihnen zu scharf war.) Diese hier soll milder sein. Trotzdem ist sie in meinen Augen immer noch überdurchschnittlich scharf für eine Zahnpasta. Leider kann ich aus der Erinnerung heraus nicht mehr sagen, ob die Classic viel schärfer ist als die Mild.

Aufgebraucht im November 2014

Was habt Ihr diesen Monat für Produkte geleerte? Kennt Ihr eines oder mehrere der hier vorgestellten?

  1. * PR-Sample
0