
Schon lange schmachte ich der skandinavischen Naturkosmetik hinterher, die in aller Munde ist. Im September hat sich mir endlich eine gute Gelegenheit geboten und ich habe im Onlineshop von Sirkku Hahn bestellt. Zu der Zeit lief gerade eine Aktion, es gab 20 Prozent Rabatt auf die Produkte der finnischen Marke Frantsila. Weil ich eh ein Auge auf die Bright Eyes Augencreme geworfen hatte und strawberrymouse auf ihrem Blog so von der Fußcreme schwärmte und ich noch eine neue brauchte, habe ich beides kurzerhand bestellt. Mit durfte dann zusätzlich noch die Herbal Claymask. Schon beim Auspacken des Päckchens haben mich die Produkte in ihrer liebvoll gestalteten Verpackung total begeistert. Heute, nach knapp zwei Monaten im Test, möchte ich Euch die Refreshing Foot Cream vorstellen.
Verpackung, Inhalt, Preis
Die Fußcreme gibt es nur als Normalgröße mit 100 ml Inhalt zu kaufen. Der Preis dafür liegt bei 21,50 Euro. Beziehen kann man sie in Deutschland zur Zeit exklusiv im besagten Onlineshop Hilla Naturkosmetik. Sie befindet sich in einer relativ weichen, undurchsichtigen Tube aus Kunststoff, die matt aussieht und sich auch so anfühlt. Aktuell sind aber auch noch welche aus Aluminium im Umlauf, weil eine Verpackungsumstellung stattfindet. Die Entnahme ist einfach und hygienisch. Die Fußcreme lässt sich gut aus der Tube drücken und dosieren. Ich benutze die Fullsize (vorwiegend abends) inzwischen seit Mitte September und es ist geschätzt noch ein Drittel enthalten. Sie ist meiner Meinung nach sehr ergiebig.
Ingredients (Inhaltsstoffe)
Aqua (Wasser), *Helianthus annuus seed oil (Sonnenblumenöl), *Prunus amygdalus dulcis oil (Mandelöl), *Simmondsia chinensis seed oil (Jojobaöl), *Rosa damascena flower water (Damaszener- Rosenwasser), Extract from (Auszug aus) *Urtica dioica (Brennnessel), *Achillea millefolium (Schafgarbe), *Taraxacum officinale (Löwenzahn), *Plantago ssp. leaf (Wegerich), *Hyssopus officinalis (Ysop), *Calendula officinalis flower (Ringelblume), *Hypericum perforatum flower (Johanniskraut), *Aesculus hippocastanum seed (Rosskastanie), Cetearyl Olivate (Emulgator), Sorbitan Olivate (Emulgator), Cetyl Alcohol (Emulgator), Essential Oils from (Ätherische Öle aus) Pelargonium x asperum (Geranie), Boswellia carteri (Weihrauch), Cupressus sempervirens (Zypresse), Rosa damascena (Damaszener-Rose), Extract from (Auszug aus) Rosmarinus officinalis leaf (Rosmarin), Picea abies knot (Fichte), Olea europaea leaf (Olive), Xanthan Gum (Xanthan), Tocopherol (Vitamin E), veg. Glycerin (pflanzliches Glycerin), Sodium Benzoate (Konservierungsstoff), Sodium Dehydroacetate (Konservierungsstoff), Citric Acid (Zitronensäure), Lactic Acid (Milchsäure), Potassium Sorbate (Konservierungsstoff), Flower Essences from (Blütenessenz aus) *Achillea millefolium (Schafgarbe), *Betula bendula (Birke), *Taraxacum officinale (Löwenzahn), *Urtica dioica (Brennnessel) **Citronellol, **Geraniol, **Limonene, **Linalool
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**kommt natürlich in ätherischen Ölen vor
Das sagt der Hersteller
Bio-Fußcreme belebt und verwöhnt Ihre müden Füße. Frantsila erfrischende Bio-Fußcreme hilft Ihren Füßen ihre Aufgaben besser zu bewältigen und das mit effektiven und sicheren, natürlichen Mitteln. Die verwendeten Rohstoffe helfen, Ihre Füße frisch, weich und gesund zu machen. Hergestellt in Finnland. Ohne Tierversuche. Enthält keine tierischen oder genmanipulierten Substanzen, Mineralöle, Silikate, Parabene oder künstliche Duft- und Farbstoffe.
Das sagt Kleines Gehopse
Die Fußcreme von Frantsila ist eine eher leichte Creme. Die Konsistenz ist etwas dünner. Aus der Tube entnommen verläuft sie etwas, wenn man die Hand schrägt hält. Getropft hat hier aber noch nichts. Den Geruch würde ich als krautig, herb beschreiben. Sie duftet schön frisch und natürlich, nicht zu aufdringlich. Es ist auf jeden Fall ein Unisex- Duft. Die Farbe ist cremefarben, weiß. Für die Anwendung benutze ich pro Fuß eine (kleine) haselnussgroße Menge. Ich verreibe sie erst etwas in den Händen und gebe sie dann auf den ganzen Fuß. Nach Bedarf creme ich auch meine Beine etwas mit ein. Sie lässt sich spielend leicht überall verteilen. Ich erreiche damit ausnahmslos alle Stellen, auch die Zehen und Zwischenräume, bevor sie weggezogen ist. Nachdem sie gleichmäßig verrieben ist, zieht sie auch sehr schnell ein, ohne einen klebrigen Film zu hinterlassen. Durch die leichte Textur eignet sich die Fußcreme sehr gut für die morgendliche Anwendung. Wenn ich denn mal morgens meine Füße eincreme, mag ich es gar nicht, wenn die Haut lange ölig, schmierig bleibt. Die Wirkung ist gut. Ich stelle tatsächlich eine kurzfristige belebende Wirkung fest. Die Pflege ist im Sommer absolut ausreichend. Jetzt im bevorstehenden Winter bevorzuge ich persönlich aber etwas reichhaltigeres.
Fazit
Bei der Fußcreme von Frantsila handelt es sich um eine schöne, leichte Fußcreme für die wärme Jahreszeit und/oder für morgens. Die angenehme Textur zieht schnell ein ohne einen störenden Film zu hinterlassen. Die belebende, erfrischende Wirkung macht sich nach einem langen Tag mit schweren Füßen beziehungsweise Beine sehr gut. Außerdem habe ich mich vom ersten Moment an in die verspielte und romantische Verpackung mit ihren vielen Details verliebt. Das macht die Creme selber zwar nicht besser oder schlechter, aber zu etwas besonderem 🙂
Kennt Ihr die Fußcreme von Frantsila? Habt Ihr schon mal bei Hilla Naturkosmetik bestellt und wie gefallen Euch die skandinavischen Produkte?