Artikel

Meine tägliche Gesichtsroutine – Dekorative Kosmetik

Eigentlich ist es so langsam wieder an der Zeit für einen Beitrag zu meiner täglichen Gesichtsroutine, die ich einmal im Frühling/ Sommer und einmal im Herbst/ Winter mit Euch teile. Da ich den Großteil meiner aktuellen Routine aber bereits in meinem Post über die Gesichtspflegeprodukte von myrto naturalcosmetics [Review] vorgestellt habe, habe ich mir an der Stelle etwas anderes überlegt. Ich möchte euch heute meine tägliche Schminkroutine zeigen, d.h. meine Lieblinge aus dem Bereich Dekorative Kosmetik, die sich für mich mehr als bewährt haben und die ich sehr gerne im Alltag trage.

Weiterlesen

0
Artikel

New In: Martina Gebhardt, Uoga Uoga und alverde/Alterra

Meine letzten Einkauf, den ich Euch hier auf dem Blog gezeigt habe, war meine zweite Bestellung in dem amerikanischen Onlineshop iHerb. Ich hatte in den USA ein paar der hochgelobten Pinsel von Real Techniques bestellt und Euch im Rahmen dessen erklärt, wie das bei mir mit dem deutschen Zoll funktioniert hat. Meine letzten Errungenschaften liefen etwas, nun ja, unkomplizierter ab. Welche Marken und Produkte ihren Weg zu mir gefunden haben, möchte ich Euch heute zeigen, bevor ich mich in ein paar ruhige und entspannte Osterfeiertage verabschiede.

Martina Gebhardt Sheabutter Cleanser, Cream und Lotion

Im Januar bestellte ich in dem Onlineshop von Ecco Verde, um die Blogger BIOty Box für die liebe Theresa von Projekt Schminkumstellung zu füllen. Um die Versandkosten zu sparen, habe ich auch für mich eine Kleinigkeit mitbestellt: den Cleanser in Fullsize und je eine Kleingröße der reichhaltigen Cream und der leichten Face Lotion aus der Sheabutter Reihe von Martina Gebhardt. Die Kleingrößen der beiden Gesichtcremes deshalb, weil sie super ergiebig sind. Ich werde damit wohl locker über 6 Wochen hinkommen. Perfekt für einen ausführlichen Test! Bei den Vollgrößen hätte ich in dem Fall sogar Bedenken, ob ich sie jemals leer bekomme. Wie Ihr ja wisst, versuche ich momentan meine Haut möglichst reizarm zu reinigen und zu pflegen. Die Sheabutter Linie ist komplett reizfrei, kein Alkohol, keine Duftstoffe, sogar auf Glyzerin verzichtet Martina Gebhardt. Toll! Vor allem im Sommer kam ich bisher gut mit ihren Produkten klar. Ich schätze die Unternehmensphilosophie genauso sehr, wie die Qualität und das Preisleistungsverhältnis. Es war übrigens eine gute Gelegenheit für den Kauf, denn zu der Zeit gab es bei Ecco Verde gerade zehn Prozent Rabatt auf das Sortiment von Martina Gebhardt. Ausprobiert habe ich den Cleanser und die Cremes noch nicht, deswegen kann ich an der Stelle noch nichts dazu sagen.

New In: Martina Gebhardt Sheabutter Cleanser, Face Cream und Lotion

Der Cleanser, die Cream und die Facelotion aus der Sheabutter Linie von Martina Gebhardt

 

Uoga Uoga Mineral Foundation und Lipgloss

Angefixt von Viktoria aus dem Beautyjungle landete die Mineral Foundation und der Lipgloss der litauischen Marke Uoga Uoga auf meiner Wunschliste. Sie schwärmte so sehr von dem wunderschönen Finish von Foundation und Gloss, dass ich nicht umhin kam beides haben zu wollen. Da ich eh noch vorhatte mir eine hellere Nuance für den Winter zu kaufen, wünschte und bekam ich zu Weihnachten einen Gutschein von HILLA Naturkosmetik, wo es die dekorative Kosmetik von Uoga Uoga zu kaufen gibt. Ein Lipgloss musste auch dringend her, denn bei all den Lippenstiften, die ich inzwischen habe, war tatsächlich kein einziger Gloss dabei. Die Deckkraft der Mineral Foundation in der Nuance Never Sleeping Beauty ist etwas geringer, als ich es gewohnt bin, weswegen ich sie sehr gerne trage, wenn meine Haut insgesamt reiner ist und ich keine allzu starke Abdeckung benötige. Ich schätze sie als mittel ein, in etwa vergleichbar mit meiner Mineral Foundation von Lily Lolo [Review]. Das Finish ist sehr schön und natürlich, sie gefällt mir insgesamt gut. Allerdings muss ich ganz ehrlich gestehen, dass ich etwas enttäuscht bin. Wahrscheinlich hatte ich einfach zu hohe Erwartungen, mein Fehler, aber ich finde sie definitiv nicht besser als meine geliebte Mineral Foundation von andrea.biedermann. Der Lipgloss Wind Catcher hat eine wunderschön dezente Farbe, ein tolles Finish und gleichzeitig einen klasse Pflegeeffekt auf meine Lippen. Die Haltbarkeit ist natürlich nicht allzu hoch, das erwarte ich bei einem Gloss aber auch nicht. Den ein oder anderen Schluck Trinken übersteht er, danach muss nachgelegt werden. Das funktioniert übrigens bei der dezenten Farbe auch ohne Spiegel super.

Rouge von Alterra und alverde

Als ich abends mein Kosmetiktäschchen für die diesjährige Vivaness gepackt habe, ist mir dabei leider das Blush Trio von alverde runter gefallen und kaputt gegegangen. Ich habe mich also bei nächster Gelegenheit mal genauer bei den Rouges von Alterra umgeguckt und vor Ort im Laden fleißig geswatcht. Ich war auf der Suche nach einer schönen Alltagsfarbe, die ich mit möglichst vielen verschiedenen Lippenstiften kombinieren kann. Und ich bin fündig geworden – mit 04 rosewood. Ein wunderschönes Rouge mit einem bräunlichen Farbeinschlag und subtilen Glanz. Eine gute Woche später kam die neue alverde LE Fabulous Fifties raus. Das gebackene Rouge 10 Dizzy Peach hat mich auf diversen Swatch- und Tragefotos so sehr angesprochen, dass ich los bin in den nächsten dm, um es mir live anzugucken. Ich wurde nicht enttäuscht: eine samtige Konsistenz, gute Pigmenterung und eine tolle Farbe! Fast hätte ich es unterschlagen, weil vergessen. Bei Rossmann durfte auch noch ein Lipgloss in 06 Honey Rose mit, die Farbe harmonierte auf meiner Hand einfach zu gut mit dem Rouge. 😉

Das waren meine diesjährigen Einkäufe. Ich überlege gerade, ob es sich kosmetisch gesehen tatsächlich darauf beschränkt oder ich etwas vergessen habe… Eine Kleinigkeit fällt mir noch ein, ich habe noch das Augenbrauengel von alverde nachgekauft, das ich im März aufgebraucht habe. Das sollte es aber wirklich gewesen sein. Gestern habe ich von meinem Geburtstagsgutschein von letztem Jahr endlich bei Amazingy bestellt: den Buriti Bronzer von RMS Beauty und den Lip Tint Sweetness von Kjaer Weis. Interessieren Euch dazu auch meine ersten Eindrücke?

0
Artikel

Mein Kosmetiktäschchen: Vivaness & Nordsee- Edition 2015

Für die vorlesungsfreie Zeit im Februar hatte ich mir ja allerhand vorgenommen. So kam es mir gerade Recht, dass vom 11. bis 14. Februar in Nürnberg wieder die Vivaness stattfand und ich keine Woche später ein paar eholsame Tage im schönen Nordfriesland direkt an der Nordsee verbringen wollte. Heute möchte ich Euch einen Blick in mein(e) Kosmetiktäschchen werfen lassen, das (die) ich zu dem Anlass gepackt hatte. Sie unterscheiden sich nicht signifikant voneinander, so dass ich für Euch gleich beide Reisen in einem Beitrag zusammen fasse.

Weiterlesen

0
Artikel

Mein Kosmetiktäschchen in Eltville am Rhein [alverde Blogger Event]

Anfang November war ich zwei Tage lang auf einem Bloggerevent in Eltville am Rhein, auf das alverde eingeladen hatte. Weil ich für eine Übernachtung nicht mit schwerem Gepäck anreisen wollte, habe ich nur das Nötigste eingepackt. Eines sage ich Euch, ich werde immer besser im Nur-das-Nötigste-einpacken. Bin ich früher noch mit meinem kompletten Badezimmer verreist, schaffe ich es inzwischen (fast) alles, was nicht unbedingt sein muss, zu Hause zu lassen. Heute möchte ich Euch mein Kosmetiktäschchen zeigen, das ich aus dem Anlass gepackt hatte.

Weiterlesen

0
Artikel

Mein Kosmetiktäschchen an der Nordsee

Gestern bin ich relativ spontan zur Nordsee gefahren. Ich habe gerade Urlaub und die letzten (Arbeits-) Wochen waren sehr stressig, vor allem emotional. Jedenfalls habe ich kurzfristig beschlossen, dass es mir gut tun wird für ein paar Tage raus zu kommen. Also habe ich nach einer freien Unterkunft gesucht und nicht lange gezögert, als ich etwas Schönes fand. Gepackt habe ich Sonntagmorgen, mir blieb leider keine Zeit Euch noch vor Abfahrt den Inhalt meines Kosmetik- Täschchens zu zeigen. Das möchte ich heute gerne kurz nachholen, denn ich finde solche Posts auch bei anderen immer sehr spannend.

Weiterlesen

0