Weleda Mandel Sensitiv Pflegedusche

Weleda Mandel Sensitiv Pflegedusche

In meinem ersten Post der Blogserie habe ich es bereits angekündigt: Ich möchte Euch in den nächsten Tagen meine sommerliche Körperpflege näher vorstellen. Den Anfang macht heute die Reinigung, um etwas genauer zu sein die Mandel Sensitiv Pflegedusche von Weleda. Das Duschgel ist ein Teil der neuen Mandel Körperprodukte, die die Gesichtspflegelinie von nun an mit Pflegedusche, Pflegelotion und Handcreme ergänzen. Ich benutze das Duschgel seit einer ganzen Weile und mag neben dem tollen Duft ganz besonders die leichte Pflege.

Fakten

Verpackung: Plastiktube
Inhalt: 200 ml
Preis: 6,95 Euro
Siegel: NaTrue, vegan
Bezugsquelle: z.B. Najoba
Ingredients (Inhaltsstoffe)

Aqua (Wasser → Lösungsmittel, Verdünnungsmittel), Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Mandelöl → rückfettend, reinigend), Alcohol (Alkohl → konservierend, entfettend), Glycerin (Glyzerin → feuchtigkeitsbewahrend), Coco Glucoside (Tensid → reinigend, hautschützend), Disodium Cocoyl Glutamate (Tensid → reinigend, hautschützend), Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter → hautpflegend, geschmeidig machend), Carrageenan (Carrageen → bindend, emulsionsstabilisierend), Citric Acid (Zitronensäure → konservierend, PH- Wert regulierend), Xanthan Gum (Xanthan → Gelbildner), Sodium Cocoyl Glutamate (Tensid → reinigend, hautschützend), Parfum (Duft- und Aromastoffe → maskierend, deodorierend)*
* from natural essential oils

Inhaltsstoffe

Wer einen genaueren Blick auf die INCI geworfen hat, dem wird nicht entgangen sein, dass sich dort bereits an dritter Stelle Alkohol findet. Ich persönlich verzichte darauf in meiner Gesichtspflege zur Zeit konsequent. Was den Körper betrifft, mache ich deswegen zwar keine Luftsprünge, kann damit aber leben. Vor allem in einem Duschgel, das für gewöhnlich eh nicht lange auf der Haut verbleibt. Ansonsten ist zwar Parfum in Form von ätherischen Ölen enthalten, aber keine deklarationspflichtigen Allergene. Die Tenside sind ebenfalls von der milden Sorte. Schön finde ich, dass das namensgebende Mandelöl nach Wasser bereits an der zweiten Stelle der Inhaltsstoffliste steht. Erwähnenswert finde ich an der Stelle noch, dass dieses aus einer Kooperation mit spanischen Landwirten stammt, die die Mandeln vor Ort nachhaltig und biologisch anbauen. Die Information findet man nur auf der Homepage von Weleda, auf der Duschgel- Tube steht davon leider nichts.

Farbe und Konsistenz der Weleda Mandel Sensitiv Pflegedusche

Farbe und Konsistenz der Weleda Mandel Sensitiv Pflegedusche

Das Duschgel

Die Sensitiv Pflegedusche duftet nach Mandeln bzw. Marzipan. Der Geruch ist aber keinesfalls süß, sondern leicht herb. Aus der Tube ist er deutlich wahrnehmbar (auch den Alkohol rieche ich hier im ersten Moment etwas raus), unter der Dusche und auf der Haut verfliegt er aber relativ schnell. Das Duschgel hat eine cremige Konsistenz und sieht mit ihrer weißen Farbe fast etwas wie eine Bodylotion aus. Sie lässt sich gut auf der nassen Haut verteilen. Dabei bildet sich eine ganz feine Emulsion auf der Haut, ähnlich wie bei den Duschbalsamen von Dr. Hauschka. Schaum ist hier nur minimal vorhanden. Ich vermisse ihn allerdings überhaupt nicht, denn ich mag die feine, cremige Schicht auf meiner Haut und das Gefühl beim „Einschäumen“. Die Pflegedusche eignet sich übrigens auch ganz wunderbar zum Rasieren, denn die Klingen gleiten durch die leicht flutschige Schicht ganz einfach über die Haut. Zu guter Letzt fühlt sich meine Haut nach dem Duschen schön weich an. Kein trockenes Spannen oder Jucken. Nur wenn ich mich rasiere, creme ich mich danach ein, denn die Rasur selber reizt die Haut ja noch mal zusätzlich. Alles in einem ist mir die Pflege aber speziell bei den aktuellen Temperaturen fast schon ausreichend. 🙂

Farbe und Konsistenz der Weleda Mandel Sensitiv Pflegedusche

Farbe und Konsistenz der Weleda Mandel Sensitiv Pflegedusche

Fazit

Ich bin ein Körperflege- Muffel, vor allem im Sommer. Ich creme mich bei weitem nicht nach jedem Duschen oder Baden ein. Die Mandel Sensitiv Pflegedusche von Weleda kommt mir da sehr gelegen, weil sie meine Haut nicht austrocknet. Im Gegenteil, durch das enthaltene Mandelöl wirkt sie vielmehr leicht pflegend. Speziell bei dem momentanen Temperaturen reicht mir das manchmal, so dass ich ohne schlechtes Gewissen auf die anschließende Pflege verzichten kann.

Eure Körperpflege im Sommer

Und nun seid Ihr dran! Weil ich neugierig bin, wie Eure Körperpflege im Sommer aussieht und ob ich die einzige mit einer eher reduzierten Produktauswahl bin, habe ich mir relativ spontan überlegt, diese Blogserie interaktiv zu gestalten. Schickt mir bis zum 16. August ersten Beitrag der Blogserie.

EDIT: Ich werde den Einsendeschluss verlängern. Ihr seid weiterhin herzlich eingeladen mir Eure Beiträge zu schicken! 🙂

Kennt Ihr schon die neuen Weleda Mandel Produkte? Hattet Ihr schon Gelegenheit die Sensitiv Pflegedusche oder eines der anderen Duschgele der Marke zu testen?

  1. Presse-Sample → Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos für den Blog zur Verfügung gestellt.

0