Geswatcht: Die neuen getönten Lip Balms von Weleda

Geswatcht: Die neuen getönten Lip Balms von Weleda

Habt Ihr die neuen Lip Balms von Weleda schon entdeckt? Ich hatte Euch die getönte Lippenpflege bereits in meinem Beitrag zu meinen Entdeckungen auf der Vivaness kurz vorgestellt und vor Ort auf der Vivaness via Instagram einen ersten Swatch gezeigt. Ebenfalls via Instagram, genauer gesagt während einer Live Story von Incipedia, kam von einer anderen Zuschauerin die Frage auf, wie diese denn riechen und schmecken. Ich habe kurzerhand den Test gemacht (sie schmecken nach nichts, höchstens ölig) und berichtet. Warum ich Euch das erzähle? Nun ja, zum einen fand ich es witzig, zum anderen habe ich bemerkt, dass Interesse für die neuen getönten Lip Balms von Weleda vorhanden ist. Deswegen möchte ich heute die drei Lipbalms in Form eines Steckbriefes noch etwas näher mit Euch besprechen. Außerdem gibt es wieder ein Bewegtbild vom Swatch – Ihr könnt mir gerne sagen, wie Ihr die Idee findet und ob ich mir mal ein Videobearbeitungsprogramm zulegen sollte.

Fakten

Verpackung: Plastiktube mit Umkarton
Inhalt: 10 ml
Preis: 6,95 Euro
Siegel: NaTrue, vegan
Bezugsquelle/ INCI: z.B. Najoba → nude, rose, berry red

Steckbrief

  • Farbe: nude → ein beiger Nude- Ton, der in meinem Fall auf dem Unterarm wirklich fast hautfarben ist. rose → ein dezentes Pastell- Rosa. berry red → der dunkelste der drei Töne, aber gleichzeitig auch der transparenteste. Ein etwas dunkleres beeriges Rot. Alle drei wirken auf dem Swatch kräftiger als auf den Lippen. Für mein Empfinden sind alle Nuancen sehr neutral und für jeden Typen gut tragbar.
  • Duft: Alle drei Lip Balms sind parfümiert. Für mich riechen sie dezent blumig. Den Geruch nehme ich aber nur wahr, wenn ich direkt an den der Tube rieche, beim Auftrag selber nicht.
  • Textur/ Pigmentierung: Die Nuancen nude und rose sind nach der Entnahme aus der Tube etwas pastöser, während berry red etwas cremiger ist. Mit etwas Körperwärme gleichen sie sich aber sehr schnell an und sind alle sehr geschmeidig. Dieser Unterschied ist wirklich nur so marginal, dass er wahrscheinlich nur im direkten Vergleich auffällt.^^
  • Auftrag: Ich trage die Lip Balms direkt aus der Tube auf die Lippen auf. Dafür drücke ich vorsichtig eine kleine Menge aus der Öffnung heraus und verteile diese dann mit der abgeschrägten, flachen Seite der Tube gleichmäßig auf meinen Lippen. Am Ende vertupfe ich das ganze noch mit dem Finger.
  • Finish: Die Lip Balms von Weleda enthalten allesamt Schimmerpartikel (Mica), die neben dem Hauch an Farbe für einen hübschen Glanz auf den Lippen sorgen. Die beiden helleren Nuancen, nude und rose, betonen trockene Lippen leider etwas. Bei berry red fallen trocken Stellen dagegen weniger auf.
  • Haltbarkeit: Die Haltbarkeit ist natürlich nicht zu vergleichen mit einem klassischen Lippenstift, es handelt sich bei denn getönten Lipbalms schließlich um ein Pflegeprodukt. In meinem Fall ist die Haltbarkeit vergleichbar mit einem Naturkosmetik- Lipgloss und liegt bei 1 bis 2 Stunden ohne Essen und Trinken. Danach muss nachgelegt werden.

Swatchtes der Lip Balms von Weleda

 

 

Wie gefallen Euch die neuen Lip Balms von Weleda? Kennt Ihr die getönte Lippenpflege der Marke bereits? Wenn ja, welche Sorte habt Ihr ausproboert?

  1. Dieser Beitrag enthält Presse-Samples → Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos für den Blog zur Verfügung gestellt, der Beitrag spiegelt meine ehrliche Meinung wieder.

3