
Sponsored Post
Wah, ich bin tierisch aufgeregt! Denn mit dem Tippen dieser Zeilen beginne ich den ersten Sponsored Post auf pretty green woman zu schreiben. Mit groÃem Stolz verkünde ich heute also meinen ersten Kooperationspartner – myrto naturalcosmetics! Die Marke wird dem ein oder anderen hier sicher ein Begriff sein, denn ich habe die Produkte schon öfter erwähnt: das Schizandra Berry Shampoo in einer ausführlichen Review oder das Night Oil S in meiner aktuellen Gesichtsroutine. Auch die Day Cream S stand auf meiner Naturkosmetik- Wunschliste. Als Eva, die Gründerin von myrto, das sah, war sie so lieb mir die Gesichtscreme zuzuschicken und legte gleich noch das Gesichtsöl dazu. Beides konnte mich im Test so sehr überzeugen, dass ich ihr den Vorschlag zur Zusammenarbeit unterbreitete. Tada, herausgekommen ist dieser Beitrag… und da ihr als LeserInnen ja auch etwas davon haben sollt, erwartet euch am Ende noch eine kleine Ãberraschung.
Bevor ich gleich noch näher auf die einzelnen Produkte eingehe, möchte ich noch ein paar Worte über die Marke an sich verlieren. Die Manufaktur wurde im Jahr 2012 von Eva Silvana Kruck gegründet. myrto naturalcosmetics stellt an sich selbst höchste Ansprüche: in Bergisch Gladbach werden die Produkte immer frisch und in kleinen Chargen produziert. Die Rohstoffe dafür stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung und sind bevorzugt aus fairem Handel. Transparenz ist myrto ebenso wichtig, wie eine gute Hautverträglichkeit und hohe Qualität. Mir gefällt diese Unternehmensphilosophie, die sich meiner Meinung nach auch in den absolut hochwertigen Produkten widerspiegelt, die übrigens bewusst nicht als Naturkosmetik zertifiziert sind. Die nicht einheitlichen Zertifizierungsrichtlinien der gängigen NK- Siegel entsprechen nämlich nicht den hohen Qualitätsansprüchen von myrto. Unsicher braucht deswegen aber niemand sein, die fertigen Produkte und Rohstoffe sind allesamt mehr als siegelkonform, d.h. natürlich auch tierversuchsfrei. Bis auf wenige Ausnahmen mit Bienenwachs oder -honig sind viele Produkte sogar vegan.
Abends
Bio Jojoba Cleansing Cream S
Inhalt: 100 ml
Preis: 16,50 Euro
Siegel: keines, vegan
Ingredients (Inhaltsstoffe)
Seit knapp 5 Wochen verwende ich jeden Abend die Cleansing Cream S von myrto. Die Konsistenz der Reinigungscreme ist ein klein wenig dicker und formstabiler als ich es von meinen vorherigen Reinigungsmilchen gewohnt bin. Sie basiert auf Wasser, Jojobaöl und Sheabutter und enthält -wie die anderen Produkte auch- keinerlei reizende Inhaltsstoffe. Bis auf den dezenten Eigengeruch der Ãle nehme ich keinen Duft wahr. Ich wasche mein Gesicht damit in zwei Durchgängen, wenn ich geschminkt bin und sie zusätzlich zum hauteigenen Sebum und anderen Umwelteinflüssen auch noch mein komplettes Make Up runter holen muss. Das meistert der Cleanser übrigens mit Bravour. Im ersten Durchgang trage ich 2 PumpstöÃe gleichmäÃig auf das trockene Gesicht auf und massiere die Menge sanft mit den Fingern ein. Auch über die Augen – ohne Brennen! Danach greife ich kurz zu meinem Konjac Sponge, um damit die letzten Reste meiner hartnäckigen Mineral Foundation zu lösen. Im zweiten Durchgang nehme ich einen Pumpstoà auf die feuchte Haut und spare mir den Schwamm. Die Cleansing Cream entfernt auf diese Weise sanft mein komplettes Make Up. Die rückfettende Wirkung ist ein Traum, deutlich höher als bei der Neutral Reinigungsmilch von CMD und der Freistil von i+m, vergleichbar, ich empfinde sie sogar noch als etwas höher, mit dem Sheabutter Cleanser von Martina Gebhardt. Die beiden letzten habe ich für diesen Beitrag extra vergleichend angetestet, weil ich so neugierig war.
Night Oil S
Inhalt: 50 ml
Preis: 32,50 Euro
Siegel: keines, vegan
Ingredients (Inhaltsstoffe)
Ebenfalls abends verwende ich das Night Oil S von myrto. Das Gesichtsöl basiert auf Jojoba-, Argan- und Hanföl und duftet wunderbar zart nach Vanille. Durch die integrierte Pipette lässt es sich sehr genau dosieren. Ich trage davon immer 2 bis 3 Tropfen auf die noch feuchte Haut von Gesicht und Hals auf, massiere es kurz ein und genieÃe dabei den herrlichen Duft. Obwohl mir Ãl als alleinige Pflege nicht ausreicht und meine Haut immer auch nach Feuchtigkeit dürstet, habe ich das Gefühl, dass das Night Oil sehr pflegend ist. Trotzdem fühlt es sich angenehm leicht an und zieht schnell und restlos ein ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Die liebe Valandriel hat auf ihrem Blog Die schwarze Schönheit ebenfalls schon davon geschwärmt.
Morgens
Bio Jojoba Day Cream S
Inhalt: 30 ml
Preis: 25,50 Euro
Siegel: keines, vegan
Ingredients (Inhaltsstoffe)
Mein persönliches Highlight ist die Day Cream S! Die Gesichtscreme kommt nämlich ohne die typischen Emulgatoren auf Fettsäurebasis aus. Als solche fungieren pflanzliches Lecithin und Beta- Glucan, die die Wasser- und Ãlphase der Emulsion durch ihre Fasern in einer Art Gelnetzwerk zusammen halten. Da ich im Sommer immer Probleme mit den ganzen leichten Gesichtscremes habe, weil ich bei hohen Temperaturen unter der Schicht aus Glyzerin und Emulgatoren schwitze, bin ich sehr gespannt darauf, wie ich in dem Fall mit der Day Cream S von myrto zurecht komme. Aber auch zum jetzigen Zeitpunkt kann ich schon sagen, dass meine Haut ausgesprochen gut auf darauf reagiert. Sie ist momentan für meine Verhältnisse rein und durch die Gesichtscreme gut durchfeuchtet. Ich trage davon morgens im Anschluss an meinen Toner auf das noch minimal feuchte Gesicht eine erbsengroÃe Menge auf. Das ist schätzungsweise ein halber PumpstoÃ, ein ganzer wäre schon zu viel des Guten. Die Konsistenz ist formstabil, aber nicht schwer. Insgesamt lässt sich die Creme leicht verteilen und zieht schnell ein ohne zu kleben. Ich merke, wie meine Haut die Pflege förmlich aufsaugt. Vollständig. Restlos. Der natürliche Duft der Inhaltsstoffe erinnert mich dabei an leckeren, warmen Haferbrei.
Fazit
Ich kann Euch die Gesichtsprodukte von myrto wirklich nur ans Herz legen. Sie erscheinen zwar auf den ersten Blick etwas teurer als die üblichen Verdächtigen, sind ihren Preis aber allemal wert. Für mich stimmt hier einfach alles: die Qualität der Produkte, die Unternehmensphilosophie dahinter und last but not least die Wirkung. Noch dazu handelt es sich meiner Meinung nach um echte „Perlen“, so milde Produkte findet man nämlich selten im Bereich Naturkosmetik! Kommen wir nun zur versprochenen Ãberraschung, denn wie gesagt ihr sollt ja schlieÃlich auch etwas von dieser Kooperation haben. Deswegen gibt es exklusiv für meine LeserInnen 10% Rabatt auf die Gesichtspflege im Onlineshop von myrto naturalcosmetics. Der Gutscheincode, den ihr dazu beim Bestellvorgang eingeben müsst, lautet AXUZAV. Er gilt ab sofort und ist bis zum 04. Juli 2015 freigeschaltet.
Edit: Da in den Kommentaren die Frage nach Proben aufkam. Einen Probenservice kann myrto als kleine Manufaktur derzeit nicht anbieten. Dafür gibt es ein Kulanzprogramm, das Euch erlaubt die Produkte ohne Risiko zu testen. ð
Kennt Ihr die Marke myrto naturalcosmetics oder einzelne der hier vorgestellten Produkte? Achtet ihr auf eine milde und reizfreie Reinigung und Pflege? Wie fandet Ihr meinen ersten Sponsored Post?
- Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit myrto naturalcosmetics.