Der Winter ist zwar anscheinend genauso plötzlich wieder vorbei, wie er auf einmal da war, aber das hindert mich nicht daran Euch heute meine liebste Körperpflege in dieser kalten und ungemütlichen Jahreszeit vorzustellen: Körperöle. Ich liebe Körperöle! Es geht absolut nichts über ein heißes Schaumbad, um sich aufzuwärmen, vielleicht sogar mit Kerzen, einem Glas Rotwein oder einem guten Buch, und sich im Anschluss daran in ein schönes Körperöl einzuhüllen. Auf die noch feuchte Haut aufgetragen, bindet es die Feuchtigkeit und macht meine Haut samtweich. Genau diese Extraportion Pflege brauche ich, wenn die Temperaturen fallen. Noch dazu genieße ich das Ritual – während ich im Sommer eher ein Körperpflege- Muffel bin, fröne ich es in Winter umso mehr und kann dabei so richtig gut entspannen. Aktuell verwende ich drei Körperöle, das Hautpflegeöl Lavendel von Soapstories, die Königin der Nacht von farfalla und ganz neu das Moor Lavendel Pflegeöl von Dr. Hauschka.
Soapstories Hautpflegeöl Lavendel
Das Hautpflegeöl Lavendel von Soapstories war ein Geschenk, über das ich mich sehr gefreut habe. Soweit ich weiß, gibt es das leider nicht online zu kaufen. In meinem Fall stammt es von einem Markt, auf dem Soapstories einen Stand hatte. Ich liebe ja solche kleinen und regionalen Manufakturen, die ihre Produkte in liebevoller Handarbeit herstellen. Vor allem wenn sie noch dazu so hübsch anzuschauen sind, wie das Hautpflegeöl Lavendel. Die flache Glasflasche wirkt sehr edel und fühlt sich hochwertig an. Das Design ist sehr clean und schlicht, was ich persönlich ja sehr gerne mag. Das lila Schleifchen und der Lavendelstrang in der Flasche kommen so besonders gut zur Geltung. Aber auch die Inhaltsstoffe überzeugen, denn das Körperöl basiert auf hochwertigem Mandelöl. Zusätzlich findet sich nur noch ätherisches Lavendelöl auf der INCI- Liste. Dementsprechend duftet es herrlich und ganz natürlich nach Lavendel. Der Schraubdeckel lässt sich auch mit nassen Händen einfach aufdrehen und die Flasche gut halten. Einziges kleines Manko ist die Öffnung, ich muss beim Ausgießen nämlich aufpassen, dass ich nicht zu viel Öl auf einmal erwische.
Farfalla Körperöl Königin der Nacht
Inhalt: 80 ml
Preis: 13,99 Euro
Siegel: NaTrue, vegan
Bezugsquelle/ INCI: z.B. Ecco Verde
Schon alleine der Name klingt toll oder? Königin der Nacht. Als ich das erste Mal an dem Körperöl* von farfalla schnupperte, war ich total neugierig und erwartete einen schweren, eher orientalischen Geruch. Und ich wurde nicht enttäuscht! Der Duft ist tatsächlich sehr vielschichtig: Leicht würzig (Vanille, Sandelholz), aber gleichzeitig auch blumig (Ylang Ylang, Jasmin) und frisch (Mandarine, Orange). Für mich nichts für jeden Tag, aber wenn ich Lust darauf habe, einfach… königlich^^. Das Körperöl kommt übrigens auch in einer Glasflasche mit Schraubdeckel daher. Hier muss ich allerdings nicht ganz so doll aufpassen, dass ich zu viel erwische, denn die Öffnung zum Ausgießen ist durch einen dieses Kunststoffpropfen etwas verschlankt. Das Öl selber basiert auf Jojobaöl, zudem ist nur Parfüm in Form von ätherischen Ölen enthalten. Auf der feuchten Haut lässt es sich dementsprechend gut verteilen, zieht flott ein und pflegt sehr gut. Ich bin übrigens nicht die einzige, die von der Königin der Nacht schwärmt. Für Ginni gehört das Körperöl sogar zu ihren Quartalslieblingen.
Dr. Hauschka Pflegeöl Moor Lavendel
Inhalt: 75 ml
Preis: 16,00 Euro
Siegel:
Bezugsquelle/ INCI: z.B. Die Naturdrogerie
Um das Pflegeöl Moor Lavendel* von Dr. Hauschka bin ich schon eine ganze Weile rumgeschlichen. Als mein Lavendel Körperöl von Weleda [Kurzreview] leer wurde, wollte ich nämlich unbedingt wieder eines mit diesem tollen und entspannenden Lavendelduft haben. Als ich das von Dr. Hauschka dann letztes Jahr auf der Vivaness ausprobierte, war es um mich gesehen. Diese Konsistenz! Einfach nur genial, denn sie ist ölig, aber gleichzeitig auch irgendwie leicht cremig. Bevor ich das Körperöl benutze, schüttele ich die Flasche, weil sich die Phasen trennen, wenn man es längere Zeit stehen lässt. Das ist aber vollkommen unproblematisch. Der Auftrag funktioniert auf feuchter Haut super. Ich benötige pro Bein jeweils 2 Pumpstöße, nochmal 2 für beide Arme und 2 für den Rest des Körpers. Das Öl lässt sich so sehr gut verteilen und zieht schnell ein. Im Anschluss daran tupfe ich meine Haut nur noch vorsichtig trocken, damit die Pflege nicht gleich wieder im Handtuch landet. Was bleibt ist eine streichelzarte Haut, die sich weder zu ölig, noch klebrig anfühlt. Was den Duft angeht, ich rieche überwiegend Lavendel raus und zwar intensiv und krautig, dazu gesellt sich eine minimal erdige Note. Me like!
Fazit
Wie Ihr seht, habe ich wohl einen klaren Favoriten: Lavendel. Da ich meistens abends bade oder dusche, passt der Duft ganz wunderbar. Neben der eh schon einhüllenden und kuscheligen Wirkung von Körperöl, sorgt er zusätzlich für eine angenehme Entspannung und innere Ruhe.
Kennt Ihr eines oder gar mehrere der hier vorgestellten Körperöle? Habt Ihr auch gewisse Wellness- und Pflegerituale im Alltag?
- * Presse-Sample → Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos für den Blog zur Verfügung gestellt.