Meine abendliche Gesichtsroutine im Herbst/Winter 2016

Meine abendliche Gesichtsroutine im Herbst/Winter 2016

Als ich letzens im Bad stand, kam mir der Gedanke, dass es mal wieder an der Zeit ist Euch meine aktuelle Gesichtspflegeroutine zu zeigen. Momentan pflege ich ja nicht mehr hunderprozent reizfrei, versuche aber dennoch es nicht zu übertreiben mit den deklarationspflichtigen Allergenen, Alkohol und Co. Wo mich besagte Inhaltsstoffe weniger stören, ist in meinen Reinigungsprodukten, die ich eh wieder abwasche. Sie verbleiben somit nicht lange auf der Haut und können meiner Meinung nach keinen allzu großen Schaden anrichten. So kommt es auch, dass meine aktuelle Gesichtsreinigung eben nicht reizfrei ist. Abends verwende ich zum Abschlinken beispielsweise das Mizellenwasser von Cattier oder die Abschminklotion von Maienfelser.

Cattier Paris Mizellenwasser

Verpackung: Plastikflasche
Inhalt: 300 ml
Preis: 10,99 Euro
Siegel: Cosmébio, ECOCERT
Bezugsquelle: z.B. Ecco Verde
Inhaltsstoffe

Aqua, Citrus Aurantium Amara Flower Water*, Rosa Damascena Flower Water*, Sodium Coco-glucoside Tartrate, Benzyl Alcohol, Sodium Benzoate, Aloe Barbadensis Leaf Extract*, Sweet Almond Oil Polyglyceryl-6 Esters, Lactic Acid, Linalool
* organic
99,3% of total ingredients have natural origin
10,1% of total ingredients are organic

Nachdem ich in letzter Zeit auf sehr vielen Blogs von dem Mizellenwasser* von Cattier gelesen habe, musste ich meine Flasche davon endlich aus dem Schrank hervor kramen. Ich habe sie vorletztes Jahr auf der BioNord als Goodie erhalten und Dank reizfreier Reinigung und Pflege dann eine Weile nicht beachtet. Zwar enthält das Perle d’Eau Reinigungsfluid keinen Alkohl und kein Parfüm, dennoch ist mit Linalool ein deklartationspflichtiges Allergen enthalten. Ich verwende das Mizellenwasser nur, wenn ich geschminkt bin. Im ersten Schritt meiner Routine entferne ich damit grob mein Make Up. Die Beschreibung besagt zwar, dass man das Fluid nicht wieder abwaschen braucht, ich reinige mein Gesicht allerdings mit einer Reinigungsmilch nach. So schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: Ich wasche das Mizellenwasser wieder ab und ich benötige weniger Produkt von meinem anschließenden Cleanser, weil das Gros an Make Up schon runter ist. Ich kann Euch sagen, das Entfernen der Schminke klappt damit ausgesprochen gut. Selbst ein Augen- Make Up mit Lidschatten, Mascara und einem Lidstrich löst das Mizellenwasser von Cattier sanft und spielend, ohne dass ich dolle Reiben muss. Ich bin begeistert!

Meine abendliche Gesichtsroutine Herbst Winter 2016_01_Cattier Mizellenwasser

Couleur Caramel Abschminkpads

Verpackung: Plastiktütchen
Inhalt: 4 Stück
Preis: 8,00 Euro
Siegel: keines
Bezugsquelle: Händlerliste
Inhaltsstoffe

100 % Baumwolle

Mit dem Mizellenwasser von Cattier kamen seit einer Ewigkeit mal wieder Wattepads in meiner Routine ins Spiel. Dank Reinigungsmilch und Konjac Sponge habe ich bestimmt schon seit über einem Jahr eine angebrochene Packung im Schrank liegen. Um aber auch in Zukunft nicht so viel Müll zu verursachen, habe ich zu den waschbaren und wiederverwendbaren Abschminkpads* von Couleur Caramel aus der aktuellen Glam it Up! LE gegriffen, die mir zusammen mit dem Lippenstift für den Blog zur Verfügung gestellt wurden und für die ich zuvor keine Verwendung hatte. Die Pads sind mit einem Durchmesser von ca. 11 cm deutlich größer als handelsübliche Wattepads. Ich finde es praktisch, denn so benötige ich nur einen zum Abschminken, selbst wenn ich stärker geschminkt bin. Sie sind doppellagig und der Rand ist sauber vernäht. An sich sind die Abschminkpads schön weich und fühlen sich im Gesicht sehr sanft an. Allerdings flusen sie bei der ersten Benutzung leicht aus. Mich stört es nicht weiter, auch wenn es die hochwertige Optik etwas stört. Nach der Benutzung wasche ich das einzelne Pad von Hand, bis ich wieder die Waschmaschine mit einer 60 Grad Waschladung anschmeiße. Da die Abschminkpads von Couleur Caramel rein weiß sind, bleiben auch nach der (Hand-) wäsche immer ein paar Verfärbungen zurück. Aber auch das stört mich nicht, für mich überwiegen hier eindeutig die Vorteile.

Maienfelser Zitronenmelisse Abschminklotion

Verpackung: Airless Pumpspender
Inhalt: 100 ml
Preis: 16,00 Euro
Siegel: keines
Bezugsquelle: Maienfelser Onlineshop
Inhaltsstoffe

Quellwasser, Jojobaöl*, Sheabutter*, Emulgator aus pflanzl. Rohstoffen, Kakaobutter*, Öko-Weizendestillat, pflanzl. Glyzerin*, Rizinusöl*, Cocosbetain, Seifenwurzel, -kraut und -rinde, Olivenseife*, echte Zitronenmelisse*, Lemon-Myrte
* aus kontrolliert biologischem Anbau

Die Reinigungsmilch, die ich zur Zeit im zweiten Waschgang nach dem Mizellenwasser verwende, ist die Abschminklotion Zitronenmelisse von Maienfelser Naturkosmetik. Es handelt sich dabei weniger um eine klassische Reinigungsmilch. Ich würde das ganze nicht mal als Lotion bezeichnen, denn die Konsistenz ist eher etwas pastös. Durch den Pumpmechanismus kommt sie in kurzen, dünnen Würsteln aus der Flasche. Und da wären wir auch schon bei meinem größten Kritikpunkt: Ich bin ein Fan von Airless Spendern. Aber dieser hier ist der schlechteste, den ich jemals benutzt habe! Zu Beginn kam selbst nach ewigem Pumpen gar nichts aus der Flasche, so dass ich schon dachte, dass der Spender kaputt wäre. Dann muss man den Pumpkopf ganz durch drücken, um eine Minimenge heraus zu bekommen, um danach zu warten. Bevor man den nächsten Pumpstoß entnehmen kann, muss man nämlich warten, bis der Pumpkopf wieder langsam ganz nach oben gewandert ist. Abgesehen davon bin ich mit dem Produkt an sich aber ganz zufrieden, es reinigt sanft und gründlich. Auch einzeln verwendet, entfernt es meine komplettes Make Up, wenn auch mit Hilfe eines Konjac Sponge.

Meine abendliche Gesichtsroutine Herbst Winter 2016_02_Maienfelser Abschminklotion

Im Anschluss an die abendliche Gesichtsreinigung, verwende ich lediglich mein chemisches Peeling mit BHA von Paula’s Choice. Pflegen tue ich dementsprechend nur morgens, wenn man so will. Selbst bei den aktuellen Temperaturen komme ich mit dieser Routine bestens zurecht. Meine Haut ist nicht trocken o.ä.

Wie sieht Eure abendliche Gesichtsroutine aus? Kennt Ihr welche meiner Reinigungsprodukte oder verwendet sie gar selber?

  1. * Presse-Sample → Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos für den Blog zur Verfügung gestellt.

0