Primavera Energie Feuchtigkeitsserum

Primavera Energie Feuchtigkeitsserum

Inzwischen ist es fast zwei Monate her, dass ich hier auf dem Blog verkündet habe, dass ich es mit der reizfreien Pflege nicht mehr ganz so konsequent nehmen werde → Reizfreie Pflege – 100% konsequent?!. Ein Grund hierfür war, dass meine Haut trotz Hundertprozent Reizfrei so dermaßen aus dem Gleichgewicht war, dass ich für mich entschieden habe, dass meine Unreinheiten nicht vollständig darauf zurück zu führen sein können. Und mein Hautbild war der Grund, warum ich es überhaupt ausprobiert habe, nachdem ich erfahren habe, dass auch Pickel und Glanz Symptome von Reizungen sein können. Aber warum auf tolle Produkte verzichten, nur weil sie vielleicht ätherische Öle enthalten, wenn meine Haut mit nicht anders aussieht als ohne? Klar, dass Allergiepotenzial ist immer noch vorhanden, dessen bin ich mir bewusst. Solange ich damit aber keine Probleme habe, ist es für mich okay. Heute möchte ich Euch eines der zur Zeit zwei neuen Produkte in meiner Routine vorstellen, die ich in den letzten Wochen nach und nach integriert habe: Das Energie Feuchtigkeitsserum Neroli & Cassis von Primavera.

Fakten

Verpackung: Glasflasche mit Pumpspender im Umkarton
Inhalt: 30 ml
Preis: 39,00 Euro
Siegel: NaTrue, vegan
Bezugsquellen: z.B. Primavera, Najoba
Ingredients (Inhaltsstoffe)

Water (Aqua), Glycerin, Sorbitol, Alcohol* org, Hydrolyzed Cord Starch, Beta Vulgaris (Beet) Root Extract, Vaccinium Macrocarpon (Cranberry) Fruit Juice* org, Ribes Nigrum (Black Currant) Seed Ool* org, Pinus Sylvestris Bark Extract* org, Ribes Nigrum (Black Currant) Leaf Extract* org, Fragrance (Parfum)**, Sodium Hyaluronate, Plankton Extract, Aloe Barbadensis Leaf Juice* org, Citrus Aurantium Amara (Bitter Orange) Flower Water* org, Ribes Nigrum (Black Currant) Leaf Water* org, Salix Nigra (Willow) Bark Extract, Amorphophallus Konjac Root Extract, Sodium Levulinate, Sodium Anisate, Arginine, Lactic Acid, Carrageenan, Zinc PCA, P-Anisic Acid, Phenethylalcohol, Citral**, Citronellol**, Geraniol**, Limonene**, Linalool**
* certified organic cultivation
** from 100% natural essential oils

Mein Eindruck

Das Energie Feuchtigkeitsserum Neroli & Cassis ist noch relativ neu im Sortiment. Primavera hat es dieses Jahr auf der Vivaness vorgestellt. Ich muss ehrlich gestehen, dass es mich eine Zeit lang kalt gelassen hat, weil es nicht reizfrei ist. Mein Interesse war aber spätestens geweckt, als Jess auf unserer gemeinsamen Autofahrt nach Dorfen zum HILLA- Event nicht aufhörte von dem Serum zu schwärmen. Ich war neugierig geworden und freute mich daher umso mehr, als Primavera mir das Feuchtigkeitsserum für den Blog zur Verfügung stellte. Demnoch blieb es noch eine Weile unangetastet im Schrank stehen, bis ich mich wieder an nicht reizfreie Pflege heranwagte.

Primavera Energie Feuchtigkeitsserum Neroli & Cassis

Primavera Energie Feuchtigkeitsserum Neroli & Cassis


I
ch benutze das Feuchtigkeitsserum inzwischen seit -ich muss lügen- über acht Wochen?! Ich weiß es nicht mehr genau. Auf jeden Fall lange genug, um mir heute ein Urteil zu erlauben. In dem Fläschchen ist übrigens noch gut die Hälfte enthalten. Ich persönlich finde es super ergiebig. Primavera empfiehlt als Anwendungsmenge für Gesicht, Hals und Dekolleté 2 bis 3 Pumpstöße. Ich nutze einen für Gesicht und Hals, ganz selten auch mal zwei. Die Menge ist mir dann aber schon fast zu viel des Guten. Die Konsistenz des Feuchtigkeitserums ist leicht gelig. Der entnommene Pumpstoß zerfließt in der Hand nur sehr zähflüssig. Ich verreibe es gleichmäßig zwischen den Handinnenflächen, lege mir diese auf das Gesicht und atme ein, zwei mal den frischen und dezenten Duft ein, bevor ich es sanft verteile und einmassiert. Alkohol rieche ich hier übrigens nicht raus, aber ich hab da auch nicht das empfindlichste Näschen.

Konsistenz und Farbe des Feuchtigkeitsserums von Primavera

Konsistenz und Farbe des Feuchtigkeitsserums von Primavera


A
uf das trockene Gesicht aufgetragen zieht das Serum sehr schnell ein. Ich bin immer wieder überrascht, dass meine Haut es schon während des Verteilens fast vollständig aufgesogen hat. Aber es kommt noch besser: Es klebt nicht! Das Feuchtigkeitsserum zieht rückstandslos ein und bildet so eine tolle Unterlage für den nächsten Pflegeschritt. In meinem Fall trage ich darüber aktuell nur noch meinen Sonnenschutz auf und komme selbst bei dem herbstlichen bis fast schon winterlichen Temperaturen gut mit dieser Kombination klar. Meine Haut ist nicht trocken, direkt nach dem Aufrag fühlt sie sich schön prall und gut durchfeuchtet an, was wohl ein positiver Effekt des pflanzlichen Hyalurons ist. Der Sonnenschutz versiegelt das Ganze, ist also okklusiv.

Konsistenz und Farbe des Feuchtigkeitsserums von Primavera

Konsistenz und Farbe des Feuchtigkeitsserums von Primavera

Fazit

Wie Ihr seht, ich bin zufrieden und bereue es nicht, dass ich nicht mehr zu Hundertprozent reizfrei pflege. Mein Hautbild hat sich übrigens nicht verschlechtert. Dank chemischem Peeling mit BHA ist meine Haut so rein, wie nie zuvor. Die allergenen Duftstoffe scheinen mir in Hinblick auf Unreinheiten also nichts auszumachen und eine Austrocknung durch den Alkohol kann ich auch nicht feststellen. Was nicht heißt, dass ich Reizfrei vollständig den Rücken kehren werde. Ich halte es immer noch für das Beste, was man seiner Haut antun kann. Trotzdem ist und war es für mich immer auch irgendwie mit Verzicht verbunden. Ich werde also zukünftig weiter darauf achten so reizfrei wie möglich zu reinigen und pflegen, aber ich werde mir auch Ausnahmen erlauben, so lange meine Haut es mitmacht.

Eine weitere Meinung zu dem Feuchtigkeitsserum Neroli & Cassis findet Ihr übrigens auf Beautyjagd, aber auch bei den Alabaster Mädchen. Jess erklärt hier auch ganz toll die Sache mit dem pflanzlichen Hyaluron.

Kennt Ihr das neue Energie Feuchtigkeitsserum oder vielleicht eines der anderen Produkte aus der selben Reihe von Primavera. Wie steht Ihr zum Thema reizfreie Reinigung und Pflege?

  1. * Presse-Sample → Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos für den Blog zur Verfügung gestellt.

0