Darf ich vorstellen? Die Puritybag!

Darf ich vorstellen? Die Puritybag!

Sponsored Post

Von der Puritybag habt Ihr sicher schon einmal gehört oder nicht? Wenn nicht, wird es allerhöchste Zeit, denn die individualisierbare „Überraschungsbag“ mit ausgewählten Naturkosmetik- Marken aus dem High End- Bereich von SPAtacular ist momentan in aller Munde! Ich habe die Puritybag schon auf vielen Naturkosmetik- Blogs bewundern können und mich sehr gefreut, als SPAtacular mit einem Kooperationsangebot auf mich zukam. Im Rahmen unserer Zusammenarbeit habe ich die Puritybag samt Bestellvorgang getestet und berichte heute ausführlich von meinen Erfahrungen mit der Box und den Produkten.

Der Bestellvorgang

Das Besondere an der Puritybag von SPAtacular gegenüber anderen Boxen ist, dass man sich seine Bag individualisieren kann. Bei der Bestellung gibt man dazu in einem Forumlar folgende Angaben an:

  • Alter: Teen, 20+, 30+, 40+, 50+, 60+
  • Hauttyp: normal, sensibel, trocken, Mischhaut, fettig, problematisch
  • Hautton: sehr hell, hell, hell bis mittel, mittel, dunkel oder olivfarbend, sehr dunkel
  • Augenfarbe: blau, grün, blau-grün, braun, dunkelbraun, andere
  • Thema des Bags: Überraschung, Reinigen, Pflegen, Make Up
  • Kaufoption: einmalig oder im Abo

Optional kann man zusätzlich auch noch eigene Bemerkungen in einem Kommentarfeld machen, z.B. ob man vegan lebt. Ich hatte an dieser Stelle angegeben, dass ich keinen Nagellack trage und daher in meinem Bag gerne darauf verzichten würde. Ich hatte nämlich in anderen Boxen häufig welchen gesehen. In meinem Fall wäre es aber einfach schade darum gewesen, ich trage wirklich nie Nagellack. Mein Wunsch wurde erhört, ich hatte keinen in meiner Bag. Ansonsten habe ich die Angaben entsprechend meines Tpys gemacht: 20+, Mischhaut, helle Haut, blaue Augen. Weil mir aufgrund der enthaltenden Marken und Produkte die Make Up- Bag bisher am meisten zusagte, hatte ich mich für diese Variante entschieden.

Meine Puritybag

Und Gretel Eyeshadow

Auf ein Produkt von Und Gretel hatte ich spekuliert – yippie! Die junge Berliner Marke ist mir schon häufig auf Blogs begegnet, ich hatte aber noch keine Chance mir die High End- Produkte live anzuschauen und nannte deswegen noch keines mein Eigen. Bis jetzt. Die Puritybag überraschte mich mit dem IMBE Eyeshadow in Seashell. In dem Mono Lidschatten sind 2 g zu einem Preis von 29,00 Euro enthalten. Bei der Farbe handelt sich um ein wunderschönes, zartes Blassrosa mit einem dezenten Schimmer. Die Nuance passt ausgesprochen gut zu meinen Augen und bringt deren Blau richtig zum Strahlen, wirkt dabei aber gleichzeitig unaufdringlich und alltagstauglich. Ohne Base ist die Haltbarkeit gut: Bei mir hält der Lidschatten locker über mehrere Stunden, ohne in die Lidfalte zu kriechen oder gänzlich zu verschwinden. Fazit: Auch wenn ich mir persönlich wohl eine andere Lidschatten- Farbe ausgesucht hätte, ist sie perfekt auf meinen Typ abgestimmt!

Darf ich vorstellen? Die Puritybag!

Treat Collection Lipshine

Farblich perfekt zum Lidschatten passt der Lipshine aus der Treat Collection in der Nucance Safe Guard – ein schimmerndes Altrosa, etwas dunkler als Sheashell von Und Gretel. Das Label aus Berlin/ L.A. war mir bisher ehrlich gesagt nur für ihre Nagellacke bekannt. Die in den USA hergestellten Produkte sind meinem ersten Eindruck nach in Deutschland auch relativ schwer zu bekommen. Der Lipgloss ist mit 26,00 Euro ebenfalls eher im höheren Preissegment angesiedelt. Die Aufmachung samt Umverpackung wirkt edel, auch wenn die Hülse aus Plastik besteht. Beim Aufdrehen des Verschlusses gleitet dieser automatisch etwas nach oben. Der Applikator ist schmal, flach und nach vorne hin abgerundet, der Auftrag gelingt damit präzise. Die Farbe ist natürlich nicht deckend, das erwarte ich von einem Lipgloss auch nicht. Leider wirkt sie aber im ersten Moment auch etwas ungleichmäßig und steht mir zudem nicht ganz so gut, da sie etwas zu hell für mich ist.

Darf ich vorstellen? Die Puritybag!

ILA Beauty Mascara

Mit ILIA Beauty findet sich noch eine weitere High End- Marke in meiner Puritybag wieder. Auch darauf hatte ich heimlich, still und leise gehofft. Neben dem Eyeshadow von Und Gretel bildet die Mascara in Nightfall, ein tiefes Schwarz, das zweite Highlight meiner Box. Als bekennender Fan der amerikanischen Marke besitze ich gleich mehrere Lipsticks und Tinted Lip Conditioner und bin einfach nur begeistert, dass ich nun auch in die Gelegenheit komme die Mascara zu testen. Die Verpackung aus gebürstetem Aluminium ist wie gewohnt hochwertig. Das Gummibürstchen ist insgesamt schmal. Die Noppen fallen allerdings unterschiedlich groß aus: Auf der einen Seite sind sie etwas länger, auf der gegenüberliegenden Seite dagegen sehr kurz. Der Abstreifer funktioniert tadellos, ich habe von Anfang an genau die richtige Menge Tusche auf der Bürste. Die Wimpern werden perfekt getrennt, das kann ich nicht leugnen. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Bums gewünscht, den vermisse ich momentan bei meinen Naturkosmetik- Wimperntuschen. Das Ergebnis fällt für meinen Geschmack eher natürlich aus. Hätte ich die Mascara zu einem stolzen Preis von 28,00 Euro für 6,5 g gekauft, wäre ich wohl enttäuscht gewesen.

Darf ich vorstellen? Die Puritybag!

fern + moss Travel Candle

Beim Auspacken der Puritybag wusste ich zuerst nicht, was sich in der kleinen Dose aus Aluminium befindet. Ich musste schon etwas genauer hingucken: Es handelte sich um eine Travel Candle von fern + moss. Die Kerze besteht zu 100% aus Sojawachs mit einem Baumwolldocht und wurde in New York von Hand gegossen. Beduftet ist sie mit ätherischen Ölen. Der Duft selber ist leicht herb- krautig. Beim Brennen wird davon nur wenig abgegeben und auch wenn ich an dem flüssigen Wachs rieche, nehme ich eher den Eigengeruch wahr. Dafür durchströmt er meine Nase jedes Mal, wenn ich den Deckel der Dose öffne. Die Brenndauer wird mit 30 Stunden angegeben. Leider brennt sie etwas ungleichmäßig ab, d.h. an den Rändern bleibt etwas Wachs zurück. Mal sehen, wie sich das bis zum Schluss entwickelt. Toll finde ich übrigens die Dose, auch wenn ich die Kerze nicht mit auf Reisen nehme, denn sie ist auch zu Hause hübsch anzusehen und praktisch zugleich.

Darf ich vorstellen? Die Puritybag!

Trés Simple Armband

Neben dekorativer Naturkosmetik befand sich in meiner Puritybag auch ein Armband von Tres Simple. Ich muss zugeben, dass ich die Marke vorher noch nicht kannte und erst einmal danach googlen musste. Hinter Tress Simple steht Josefine Mertesacker, die in ihrem Shop auf Dawanda ihren selbst hergestellten Schmuck und weitere Accessoires verkauft. Mein Armband ist braun und sieht für mich als Laien gut verarbeitet und wertig aus. Leider trage ich keinen Schmuck, schön finde ich es aber trotzdem. 🙂

Darf ich vorstellen? Die Puritybag!

Fazit

Wow, das waren drei Fullsize- Produkte aus dem High End- Bereich plus Kerze plus Armband, die sich in meiner Puritybag befanden. Daneben gab es obendrauf zwei Kleingrößen bzw. Proben. Diese habe ich allerdings noch nicht ausprobiert und kann an der Stelle noch gar nichts weiter dazu sagen. Der Vollständigkeit halber möchte ich sie aber nicht unerwähnt lassen.

  • The Organic Pharmacy Purifying Seaweed Clay Mask (5 ml)
  • Odacité Skincare Facial Serum Concentrate (Probe)

Mit einem Wert von ca. 108 Euro liegt meine Puritybag deutlich über dem Kaufpreis. Einmalig zahlt man für die Box nämlich 59,50 Euro. Im Jahresabo bekommt man die Box zu allen vier Lieferterminen zu einem Preis von 53,50 Euro nach Hause. Apropos, Liefertermin, der nächste ist am 15. März 2016. Ich bin zufrieden mit meiner Marken- und Produktauswahl. Auch wenn ich mir womöglich andere Farben ausgesucht hätte, sind sie sehr gut auf meinen Typ abgestimmt. Meine Highlights aus der Box waren definitiv der Eyeshadow von Und Gretel und die Mascara von ILIA Beauty. Auf die Travel Candle von fern + moss und das Armband von Tres Simple hätte ich dagegen verzichten können, vor allem wenn dafür noch ein weiteres dekoratives Produkt in meiner Bag gewesen wäre. Aber auch ohne die beiden Goodies läge der Wert der Purtybag immer noch bei 83 Euro, so dass man den Kaufpreis mehr als raus hat.

Gewinnspiel

Ich habe mich dazu entschieden, dass Giveaway wieder über Rafflecopter laufen zu lassen, weil meine letzte Verlosung in einem Gewinnspielforum gelandet ist. Das Widget ist eigentlich selbsterklärend. Einloggen kann man sich entweder mit seinem Facebook- Account oder einem Namen und einer E-Mail- Adresse, um im Falle eines Gewinns benachrichtig werden zu können. Danach sagt einem der Rafflecopter, was man tun muss oder kann, um Lose (Entries) zu bekommen. Am Ende wird per Zufallsgenerator ein Gewinner ausgewählt.

a Rafflecopter giveaway

Hier noch einmal alle Teilnahmebedingungen im Überblick.

Teilnahmebedingungen:

  • Loggt Euch in das Rafflecopter- Widget ein und folgt den Anweisungen.
  • Seid mindestens 18 Jahre alt oder habt eine Einverständniserklärung Eurer Eltern und eine gültige Postadresse in Deutschland.
  • Die Verlosung beginnt sofort und endet am 20.03.2016 um 00:00 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtig.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich behalte mir vor das Gewinnspiel ohne Angabe von Gründen jederzeit zu beenden.
  1. * Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit SPAtacular.

0