Interview und Verlosung mit Les Laboratoires de Biarritz/ Algamaris

Interview und Verlosung mit Les Laboratoires de Biarritz/ Algamaris

gesponsert

Mein Frühling ist bisher eher durchwachsen. Gefühlt ist es hier die meiste Zeit bewölkt und um die 15 Grad kalt. Die Sonne hat sich nur vereinzelt an ein paar wenigen Tagen blicken lassen. Umso mehr habe ich die warmen Temperaturen natürlich genossen: kurze Hosen, Birkis, Sonnenbrille, und natürlich ein Eis. Da ich ein eher heller Hauttyp bin, muss ich allerdings vorsichtig sein. Ich bekomme schnell mal einen Sonnenbrand. Also halte ich mich überwiegend im Schatten auf und creme auch den Körper mit Sonnencreme ein. Im Gesicht ist Sonnenschutz für mich ganzjährlich Programm, denn es gibt keinen besseren Schutz gegen Hautkrebs oder -alterung. Mit mineralischen Filtern kam ich bis dato weniger gut zurecht. Erst mit der Sonnenschutzlinie Algamaris von Les Laboratoires de Biarritz hat sich das geändert. Anlässlich meines 4. Bloggeburtstages im Mai gibt es heute ein kleines Interview mit der sympathischen Marke aus Frankreich, sowie eine Review zu der neuen getönten Sonnencreme hell mit LSF 30 und eine Verlosung für Euch. 🙂

Das Interview

Algarmaris ist eine von mehreren Produktlinien von Laboratoires de Biarritz. Wer ist Laboratoires de Biarritz? Könntet Ihr meinen LeserInnen kurz erklären, wer Ihr seid und woher Ihr kommt?

Das 2011 von Muriel und Jean Marc Dubois gegründete Unternehmen Les Laboratoires de Biarritz ist vor allem ein ganz persönliches und menschliches Abenteuer. Das Unternehmen entstand aufgrund des persönlichen, familiären und die Umwelt schützenden Engagements der Gründer mit dem Ziel, qualitativ hochwertige, innovative und biologische Sonnenschutzcremes zu entwickeln. Muriel und Jean Marc Dubois -Liebhaber des Meeres- surfen gern mit der Familie und haben dadurch natürlich viele französische und internationale Küsten bereist. Sie achten auf Umweltprobleme und entdeckten leider, dass Kosmetika und Sonnenschutzprodukte die aquatischen Ökosysteme stark belasten. Damit möglichst viele Menschen von der positiven Wirkung des Ozeans auf Gesundheit und Wohlbefinden profitieren können, erforschen sie die Meeresressourcen der baskischen Küste.

Vielen Dank! Wie seid Ihr auf die Idee gekommen Laboratoires de Biarritz zu gründen und die Sonnenschutzlinie Algamaris im Frühjahr 2012 heraus zu bringen?

Unser Team startete mit einer Phase des intensiven Forschens nach natürlichen Ressourcen an der baskischen Meeresküste. Ein Extrakt aus roten Algen, mit einzigartigen und antioxidativen Eigenschaften wurde patentiert. Sie bietet den Konsumenten eine neue Alternative und bewahrt die Haut vor UV-induzierten Schäden. Nach der Forschungsphase war das Ziel klar: qualitativ hochwertige, innovative und biologische Produkte zu entwickeln! Im Frühling 2012 führten Les Laboratoires de Biarritz ihre erste Linie Algamaris – Sonnenschutzproduke mit BIO-Zertifikat, die aus dem Extrakt der roten Alge hervorgehen, ein. Diese neue Sonnenschutzserie wird schnell als neue Generation wahrgenommen, die den Nutzen für die Gesundheut mit Spaß und Kosmetik verbindet. Ihre mineralischen Lichtschutzfilter eignen sich für die gesamte Familie und beinhalten außerdem das einzigartige Antioxidans Alga Gorria, welches die Hautzellen vor freien Radikalen schützt.

Nur ein Jahr später wurde 2013 die zweite Linie Meteologic von Euch entwickelt. Was hat es damit auf sich?

Meteologic ist unser zweites Sortiment: Pflegeprodukte, die eure Haut auch bei schlechten Wetterbedingungen effizient schützen. Feuchtigkeit ist die Basis für eine schöne Haut UND schützt gegen die täglichen Einflüsse (klimatische Belastung und oxidativer Stress). Für eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsspende: Hyaluronsäure füllt die Wasserreserven der Hautzellen auf und ein Nährkomplex stellt die Hautschicht wieder her, um den Wasserverlust zu verhindern. Die Meteologic-Produkte stärken die Widerstandskraft der Zellen. Dank intensiver feuchtigkeitsspendender und pflegender Aktivwirktoffe ist eine 24-stündige Feuchtigkeitsspende gewährleistet. Meteologic basiert ebenfalls auf dem Wirkstoff der Rotalge und hilft der Haut dabei, sich den verschiedensten Variationen von oxidativem Stress anzupassen.

Die neue getönte Sonnencreme

Auf der Vivaness hatte ich die Gelegenheit Les Laboratoires de Biarritz einen Besuch abzustatten. In meinem Beitrag zu meinen Highlights der Vivaness hatte ich die neue Getönte Sonnencreme Gesicht Hell mit Lichtschutzfaktor 30 von Algamaris bereits erwähnt. Die dunkle Variante, ebenfalls mit Lichtschutzfaktor 30, ist auch relativ neu, aber schon etwas länger im Sortiment. Ich habe mein Exemplar davon bereits im Dezember letzten Jahres zugeschickt bekommen. Da ich bereits mehrfach gehört hatte, dass diese sehr dunkel ist, aber nicht geöffnet. Umso mehr habe ich mich natürlich gefreut, dass es nun auch eine helle Version gibt und ich diese vor Ort auf der Vivaness im direkten Vergleich zu der dunklen ausprobieren konnte.

Ich habe einen hellen Teint (keinen sehr hellen) und muss zugeben, dass mir aktuell selbst die Tönung der Getönten Sonnencreme Gesicht Hell von Algamaris noch einen Ticken zu dunkel ist. Was also tun? Ich kam am Stand auf der Vivaness auf die super Idee die hell getönte Sonnencreme mit der ungetönten für das Gesicht zu mischen und auf diese Weise etwas aufzuhellen und für mich tragbar zu machen. Es funktioniert! Warum ich da nicht schon eher dran gedacht habe, schließlich hätte ich die dunkle Variante so auch schon verwenden können, ist mir unbegreiflich. Auch wenn ich es versuche zu vermeiden braun zu werden – im Sommer könnte die helle Sonnencreme alleine passen. Die Deckkraft schätze ich als leicht bis maximal mittel ein. Ich hatte in letzter Zeit sehr reine Haut, die durch die Tönung optisch noch ein wenig ausgeglichener und ruhiger wirkte. Unreinheiten deckt die Sonnencreme allerdings nicht ab.

Auftragsmenge

Wie schon erwähnt, komme ich mit mineralischen Filtern sonst nicht so gut zurecht. Wenn ich andere Blogs über die entsprechenden Produkte lese, frage ich mich immer, ob der- oder diejenige auch eine gute Menge aufträgt. Den ausgelobten Schutz von 30 erreicht man nämlich nur, wenn man nicht geizt. Hier liegt das Problem: Viele Sonnencremes sind ab einer bestimmten Menge nur noch schwer zu handlen. Mein persönlicher Richtwert ist 1 Gramm. Alleine für das Gesicht. Und nochmal 1 Gramm für Hals und Dekolleté. So viel trägt wohl kaum jemand auf ohne abzuwiegen. Das ist nämlich für gewöhnlich echt viel! Dazu kommt bei mir noch meine Mischhaut, die eh im Laufe des Tages glänzt und bei sehr reichhaltigen Produkte nur begrenzt aufnahmefähig ist.

Meine Lösung: Langsam an die Auftragsmenge heran tasten! Ich habe mit insgesamt zwei Pumpstößen, also 1x die getönte Sonnencreme hell für das Gesicht und 1x die ungetönte Sonnencreme für das Gesicht (eine 1:1 Mischung also), begonnen. Die Menge ist bei mir ganz wunderbar im Handling. Die Tönung wirkt zu Beginn zwar immer noch etwas zu dunkel, lässt sich aber gut einarbeiten und die Farbe passt sich sehr gut dem Hautton an. In Kombination mit meinem Wunderpuder, dem matterienden „un“ powder von RMS Beauty [Review] habe ich für meine Verhältnisse selbst nach über 8 Stunden kaum geglänzt. Drei Pumpstöße, also eine 1:2 Mischung (1x getönt, 2x ungetönt), funktionieren bei mir auch noch super. Etwas tricky wird es bei vier Pumpstößen, einer 1:3 Mischung (1x getönt, 3x ungetönt). Ich habe zwar im Moment keine Feinwaage da, aber ich meine mich zu erinnern, dass das knapp einem Gramm entspricht. Auf einen 5. Pumpstoß verzichte ich, schweren Herzens, aus Gründen des Komforts.

Unterlage und Auftrag

Als Unterlage verwende ich lediglich ein Gesichtswasser, sowie ein leichtes Serum, wie beispielswiese das Hydro Repair Gel von Santaverde [Review], das ich Euch vor kurzem vorgestellt habe. Im Grund kann man sagen, ich vorsorge meine Haut vor dem Auftrag der Getönten Sonnencreme Gesicht Hell von Algamaris mit viel Feuchtigkeit, denn feuchtigkeitsspendend wirkt diese nicht. Außerdem vermeide ich morgens ölhaltige Produkte, denn neben Wasser basiert die Sonnencreme auf Kokos- und Neutralöl. Bevor ich die vier Pumpstöße des Sonnenschutzes auftrage, lasse ich die Unterlage gut einziehen und tupfe mögliche Rest mit einem Kosmetiktuch (in meinem Fall aka Klopapier^^) ab.

Zum Auftrag: Ich verteile die komplette Menge gleichmäßig auf beide Handflächen und grob über das ganze Gesicht. Dann massiere ich die Sonnencreme gründlich ein. Wenn ich merke, dass meine Haut nicht mehr aufnehmen kann, wasche ich meine Hände. Mit den noch feuchten Händen beginne ich nun eine zweite Einarbeitsungsrunde. Gleiches Spiel: Merke ich, dass meine Haut gesättigt ist, wasche ich meine Hände erneut und trockne sie ab. Wenn ich das Gefühl habe, dass das noch nicht reicht, wiederole ich es ein letztes Mal mit trockenen Händen. Bevor ich mich schminke, versuche ich mindestens eine halbe Stunde zu warten und tupfe vorher mein Gesicht noch einmal mit einem Kosmetiktuch ab. Diese Auftragsweise funktioniert für mich sehr gut und klingt letztendlich (zeit-) aufwändiger als sie ist.

Weitere Meinungen zu der Getönten Sonnencreme Gesicht hell von Algamaris findet Ihr bei Fräulein Immergrün, Green Conscience und Pura Liv. Und auch bei Ein bisschen vegan und Beautyjagd hat es der neue Sonnenschutz von Algamaris in die umfassenden Vergleichsbeiträge geschafft.

Fakten

Duft: milde Parfümierung ohne Allergene, natürlicher Duft mit einem Hauch Kokos
Konsistenz: leicht bis cremig, durchaus etwas fettig
Verpackung: Pumpspender aus Plastik mit Umkarton
Inhalt/ Preis: 50 ml kosten rund 16,00 Euro
Siegel: ECOCERT, Cosmebio, vegan
Bezugsquelle/ INCI: z.B. Die Naturdrogerie, Najoba

Die Verlosung

Anlässlich meines 4. Bloggeburtstages im Mai konnte ich Les Laboratoires de Biarritz/ Algamaris für eine Verlosung gewinnen. Drei von Euch bekommen die Chance die getönte Sonnencreme und weitere tolle Produkte für den bevorstehenden Sommer zu gewinnen. Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist die folgende Frage in den Kommentaren zu beantworten: Welches ist Euer liebster (mineralischer) Sonnenschutz? Bitte beachtet auch die weiteren Teilnahmebedingungen in der grünen Box. Wenn Ihr den zugehörigen Post auf Facebook teilt bzw. den Tweet auf Twitter retweetet, bekommt Ihr ein Extralos. Um das Extralos zu erhalten, teilt bitte nur die verlinkten Beiträge, damit ich es nachvollziehen kann. Schreibt mir den jeweiligen Benutzernamen dennoch in Euren Kommentar dazu bzw. per E-Mail an info(at)prettygreenwoman(punkt)de, wenn Ihr ihn nicht öffentlich mitteilen möchtet. Gewinnen könnt Ihr jeweils eines der drei folgenden Pakete:

  • Paket 1: getönte Sonnencreme, Kinder Sonnencreme, Lippenbalsam, Sonnenmilch + After Sun Fluid
  • Paket 2: getönte Sonnencreme + Spray SPF 30 oder 50
  • Paket 3: getönte Sonnencreme + Sonnenmilch SPF 30 oder 50

Viel Glück!

Teilnahmebedingungen:

  • Schreibt mir einen Kommentar unter diesen Beitrag, welches Euer liebster mineralischer Sonnenschutz ist. Ein Extralos gibt es für das Teilen auf Facebook oder Twitter.
  • Seid LeserIn meines Blogs via E-Mai, Bloglovin o.ä. und verratet mir auf welchem Wege Ihr mir folgt.
  • Gebt im dafür vorgesehen Feld Eure E-Mail- Adresse ein, damit ich Euch im Falle eines Gewinns benachrichtigen kann. Die E-Mail- Adresse ist so nur für mich sichtbar.
  • Mit der Teilnahme erklärt Ihr euch damit einverstanden, dass ich Eure E-Mail-Adresse zu Versandzwecken an Les Laboratoires de Biarritz bzw. deren zuständige PR- Agentur weitergebe. Selbstversändlich werden die Daten vertraulich behandelt.
  • Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt.
  • Ihr seid über 18 Jahre alt oder habt die Einverständniserklärung Eurer Eltern.
  • Die Verlosung endet am Sonntag, den 11.06.2017 um 23:59 Uhr.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  1. Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer bezahlten Zusammenarbeit → Auf diese Weise ist es mir möglich meinen Blog in dem Umfang weiter zu führen wie gewohnt, seit ich meinen Vollzeitjob gekündigt und ein Studium begonnen habe. Mein Blog ist mein Nebeneinkommen. Hätte ich mir neben dem Studium einen anderen Nebenjob suchen müssen, hätte das negative (zeitliche) Auswirkungen auf meinen Blog gehabt. Ich bin sehr glücklich, dass ich die Möglichkeit habe meinen Lebensunterhalt mit etwas zu verdienen, das ich liebe. Der Beitrag spiegelt trotzdem, oder gerade deshalb, meine ehrliche Meinung wieder.

8