
gesponsert
Heute ist der 4. Advent und es wird langsam eng! Habt Ihr alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Die Weihnachtseinkäufe erledigt? Die Wohnung weihnachtlich dekoriert und den Weihnachtsbaum geschmückt? Plätzchen gebacken? Geschenke eingepackt? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Die (Vor-) Weihnachtszeit kann so schon mal ganz schön in Stress ausarten. Welche ätherischen Ãle in dem Fall helfen und was man sonst noch so für etwas Entspannung tun kann, verrät Euch heute Uwe in einem kurzen Interview. Mein Kooperationspartner für die vierte und letzte Adventsverlosung ist nämlich Die Naturdrogerie aus Mainz.
Das Interview
Uwe, Du hast es vor kurzem auf Facebook verkündet: Du bist „frisch gebackener, ärztlich geprüfter Primavera Aromaexperte mit Zertifikat“. Herzlichen Glückwunsch! Magst Du meinen LeserInnen kurz erklären, was es damit auf sich hat und warum Du die Weiterbildung gemacht hast?
Die Ausbildung zum Primavera Aromaexperten dauert über ein Jahr. Dabei lernt man viel über die ätherischen Ãle selbst: Herkunft, Gewinnung, chemischer Aufbau, Qualitätskriterien, Historie und einiges mehr. In der Theorie geht es dann weiter mit den Anwendungsfeldern. Angefangen bei der prinzipiellen Wirkung, über Anwendungen im Bereich Klinik, Hospiz und Altersheim bis hin zur Verwendung zur Stressbewältigung und in der Schmerztherapie. Hierbei wird auch vermittelt, wie ätherische Ãle wahrgenommen und aufgenommen werden und welche Wirkmechanismen greifen (so weit diese bereits erforscht sind). Im praktischen Teil werden eigene Mischungen angefertigt und man erlernt eine grundlegende Form der Aromamassage und übt verschiedene Teilmassagen und -einreibungen. Insgesamt hat die Ausbildung mein Wissen um ätherische Ãle und die Anwendung extrem gesteigert. Wir reden hier auch nicht von New-Age-Wellness-Klimbim, sondern von der Vermittlung fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Als ärztlich geprüfter Primavera Aromaexperte habe ich jetzt ganz neue Möglichkeiten meinem familiären Umfeld und mir selbst gezielt zu helfen und kann natürlich auch eine viel bessere Beratung in unserem Ladengeschäft vermitteln.
Wow, das klingt nicht gerade nach leichtem Stoff. Respekt. Kannst Du mir beispielhaft ein paar Situationen nennen, in denen Dir die Ausbildung bzw. das Fachwissen schon weitergeholfen hat?
Eine Sache, die mich persönlich sehr freut: Unserem Ladenhund Coco konnte ich helfen. Sie hatte schon als wir sie bekommen haben ziemliche Probleme speziell mit einem Ohr. Offensichtlich juckte es sie sehr und es gab auch einen dunklen, unschön riechenden âOhrenschmalzâ, der sich auch nur schwer mit Wattestäbchen entfernen lieÃ. Seitens der Tierärzte gab es auch keine Hilfe. Durch die Ausbildung habe ich dann den Mut gefasst, es mal mit einer Mischung ätherischer Ãle in Mandelöl zu probieren. Das Ergebnis war ziemlich komplex, hat aber innerhalb kurzer Zeit eine extreme Verbesserung gebracht.
Im Ladengeschäft bin ich ein wenig eingeschränkt, da ich über therapeutische Aspekte nur bedingt â im Rahmen meiner persönlichen Erfahrungen â reden darf. Oft geht es daher um die Möglichkeiten zur Raumbeduftung oder um Do-it-yourself Naturkosmetik wie z.B. Duschpeelings oder Körperöle mit ätherischen Ãlen. Und natürlich arbeite ich eng mit meiner Mutter zusammen, wenn es um Mischungen für Rückenbehandlungen in der Kosmetikkabine geht.
Angenommen ich komme als Kundin in Euer Ladengeschäft und frage Dich nach weihnachtlichen Düften, welche würdest Du mir empfehlen?
Der Klassiker schlechthin ist wohl Zimtrinde. Der Duft lässt sich auch leicht mit anderen âwarmenâ ätherischen Ãlen mischen, wie etwa Vanille, Tonka, Benzoe und Mandarine. Wer Zimt nicht mag, lässt ihn einfach weg und mischt 1-3 der genannten Düfte mit Ingwer und/oder Cardamom. Statt Mandarine funktioniert auch Orange, wenn einem das lieber ist. Wenn man ein wenig Kontrastprogramm haben möchte, gönnt man sich einen kleinen Nadelwald zu Hause: WeiÃtanne, Zeder, Douglasfichte lassen sich auch untereinander sehr gut kombinieren. Zudem mischen sie sich auch wieder gut mit Zitrus- und Gewürz-Düften oder auch harzigen Noten wie etwa Weihrauch. Wenn man sich unsicher ist, ob Düfte zusammen passen, kann man entweder die Fläschchen nebeneinander halten und dann mit vor der Nase wedeln oder man nutzt mehrere Riechstreifen aus Papier. So kann man auch schnell einzelne Düfte hinzunehmen oder wieder entfernen.
Apropos Weihnachtsdüfte: Düfte sind ja oftmals eng mit Erinnerungen verbunden. Ich verbinde seit meiner Kindheit mit Weihnachten den Duft von Mandarinen, von frisch gebackenen Plätzchen und der Weihnachtsgans, sowie den Geruch mancher Gewürze, wie z.B. Zimt. Mit welchen Düften verbindest Du Weihnachten?
Mandarine (bzw. Clementine), Zimt und Vanille sind die ersten Sachen, die mir in den Sinn kommen. Dann folgen Walnüsse und Mandeln. Wahrscheinlich mag ich deshalb auch Tonkabohnen so gern. Die haben ja eine schöne Mandel-Note. Und dann ist da noch âSchwefelâ von den Streichhölzern, mit denen die Kerzen am Adventskranz angezündet wurden.
Stichwort: Aromatherapie. Düfte können ja noch viel mehr als Erinnerungen in uns wecken. Da die (Vor-) Weihnachtszeit nicht nur besinnlich, sondern oftmals auch stressig sein kann, interessiert mich an der Stelle, welche ätherischen Ãle gegen Weihnachtsstress helfen und wie man sie anwenden kann. Hast Du dazu Tipps?
Bei Stress helfen wieder einige der âWeihnachts-Klassikerâ: Vanille, Benzoe, Tonka wirken wahre Wunder bei geschundenen Nerven. Man sollte aber auch nicht die Wirkung der Nadelbaum-Düfte unterschätzen. Diese lassen uns tiefer atmen, was ebenfalls den gesamten Organismus entspannt. Bei Stress neigen wir nämlich dazu flacher zu atmen, was uns wiederum noch mehr stresst. Andere bekannte ätherische Ãle sind Basilikum (besonders in der englischen Aromatherapie ausgelobt), Ylang Ylang, Narde, Patchouli und natürlich Lavendel. Aber auch die Agrumenöle beruhigen die Nerven, da sie allgemein stimmungsaufhellend wirken. Am allerwichtigsten ist aber, dass einem der Duft zusagt.
Anwenden kann man die Ãle, indem man z. B. eine Duftlampe oder einen Aromavernebler mit Wasser und ein paar Tropfen ätherischen Ãls (RaumgröÃe beachten) füllt und aufstellt. Bei Duftlampen bitte auf solche mit gröÃeren Wasserschalen und ausreichend Abstand zur Kerze achten. Raumsprays und Aromaroller können praktische Begleiter sein. Diese muss man nicht unbedingt selbst anfertigen, sondern kann auch auf fertige Produkte von Primavera und anderen zurückgreifen. Eine andere einfache Methode ist es, ein Zellstofftuch mit 2-3 Tropfen puren ätherischen Ãls zu beträufeln und wie ein âLätzchenâ an Hemd/Bluse/T-Shirt zu befestigen. Zurücklehnen, atmen und genieÃen.
Wenn das alles nichts hilft, gibt es ja auch noch die Möglichkeit vor Ort in Mainz eine Behandlung in Eurer neu gestalteten Kosmetikkabine zu buchen. Was genau bietet Ihr für Behandlungen an und inwiefern kommen dort ätherische Ãle bzw. Aromapflege zum Einsatz?
Wir bieten vorrangig Gesichtsbehandlungen nach dem Dr. Hauschka Konzept an, wie es Elisabeth Sigmund entwickelt hat. Wobei wir uns nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kundinnen richten und daher auch andere Pflegelinien wie Sensisana oder Living Nature in der Kabine verwenden. Im Prinzip kann man sich bei einer Behandlung fast alles wünschen, was wir auch im Sortiment haben. Im kommenden Jahr möchten wir gerne noch Moana Treatments anbieten. Da Kundinnen es bei uns nachgefragt haben, bieten wir seit ein paar Monaten zusätzlich Rückenbehandlungen an. Als Aromaexperte stehe ich hierbei meiner Mutter beratend zur Seite, die dann individuell auf die Kundin abgestimmte Mischungen ätherischer Ãle in pflanzlichen Grundölen anrührt und verwendet. Bei bestimmten Hautbildern gehen wir im Gesicht ähnlich vor. Gerade Akne-geplagte Haut weià die unterstützende Wirkung ätherische Ãle zu schätzen.
Vielen Dank für Deine ausführlichen Antworten. Gibt es etwas, dass Du zum Schluss noch unbedingt loswerden möchtest?
Du weiÃt sicher, dass ich jetzt einen ganzen Roman loswerden möchte. ð Ich fasse mich aber ein wenig kürzer und möchte einfach nur die Leute dazu ermutigen, sich fundiert mit genuinen ätherischen Ãlen auseinander zu setzen. Es ist ein wirklich sehr spannendes Gebiet.
Wir werden in 2017 wieder mehr Veranstaltungen vor Ort in Mainz anbieten. Eine Art Workshop zu Aromen und Düften ist schon mehr oder weniger seit Jahren in Planung. Ich habe aber immer wieder gemerkt, dass es entweder inhaltlich aus dem Ruder laufen würde oder ich mich einschränken müsste. Und einige Themen habe ich zugegebenermaÃen auch erst durch die Ausbildung in ihrer Tiefe erschlossen. Daher haben wir uns entschieden eine kleine Serie an Themenabenden aufeinander folgen zu lassen. So können wir uns an jedem der 3-4 Termine auf einen Teilbereich konzentrieren. Infos zu den Veranstaltungen werden wir auf unserer Facebook-Seite und in unserem Newsletter in den kommenden Wochen veröffentlichen.
Herzlichen Dank für diese tolle Interview. Ich hoffe, dass Du genauso viel Spaà daran hattest wie ich und wünsche Dir und Deiner Familie wunderschöne Weihnachten! ð
Das Gewinnspiel
Euch geht es wie mir? Seid frühester Kindheit verbindet Ihr einen ganz besonderen Duft mit Weihnachten? Dann habe ich hier etwas für Euch. Zusammen mit der Naturdrogerie verlose ich drei Gutscheine im Wert von 100 Euro, 50 Euro und 20 Euro. Die Gutscheine können flexibel eingelöst werden, d.h. im Onlineshop oder vor Ort im Laden in Mainz, ja sogar für eine Behandlung in der Kabine. Alles, was Ihr dafür tun müsst, ist mir folgende Frage in den Kommentaren zu beantworten: Welche Düfte verbindet Ihr mit Weihnachten?
Anmerkung von Uwe: Der Versand der Gutscheine erfolgt per E-Mail als PDF-Anhang mit dem Code. Dann kann man entweder den Code einsetzen oder den Gutschein ausdrucken und weiter schenken. Schweizer und Ãsterreicher sind natürlich gerne inkludiert. Bei den Schweizern ist es nur so, dass man wissen muss, dass der Gutschein âbruttoâ ist. Man bekommt also den Betrag vom Brutto-Warenkorb abgezogen. Netto ist ein 100-Euro-Gutschein ca. 84 Euro wert.
Die vier Gewinner der 3. Adventverlosung sind übrigens Lena, Tanja, Sonja und Ann-Kathrin – herzlichen Glückwunsch! Ihr erhaltet im Laufe des Tages noch eine E-Mail von mir. ð
- Schreibt mir einen Kommentar unter diesen Beitrag, welchen Duft Ihr mit Weihnachten verbindet.
- Seid LeserIn meines Blogs via E-Mai, Bloglovin o.ä. und verratet mir auf welchem Wege Ihr mir folgt.
- Gebt im dafür vorgesehen Feld Eure E-Mail- Adresse ein, damit ich Euch im Falle eines Gewinns benachrichtigen kann. Die E-Mail- Adresse ist so nur für mich sichtbar.
- Mit der Teilnahme erklärt Ihr euch damit einverstanden, dass ich Eure E-Mail-Adresse zu Versandzwecken an Die Naturdrogerie weitergebe. Selbstversändlich werden die Daten vertraulich behandelt.
- Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt.
- Ihr seid über 18 Jahre alt oder habt die Einverständniserklärung Eurer Eltern. Für Teilnehmer aus Ãsterreich/ Schweiz: Beachtet bitte Uwes Anmerkung!
- Die Verlosung endet in einer Woche am 25.12.2016 um 10:00 Uhr.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Diese Verlosung entstand in Zusammenarbeit mit Die Naturdrogerie.