Mein Besuch auf der on beauty

Mein Besuch auf der on beauty

Wie angekündigt → Ich fahre zur on beauty! war ich am 31.08. war ich relativ spontan auf der Naturkosmetik- Messe on beauty. Da mehr als ein Tagesausflug zeitlich leider nicht drin war, fuhr ich nur am Sonntag nach Frankfurt. Mit von der Partie waren übrigens noch die liebe Mexicolita und das Geburtstagskind Strawberrymouse. (Noch so eine Verrückte, hihi.) Jedenfalls dachte ich mir im Vorfeld, dass man bei einer so überschaubaren Anzahl von Ausstellern locker auch an einem Tag in ein paar Stunden alles zu sehen bekommt. Anders als bei der im Vergleich riesengroßen Vivaness, für die die eingeplante Zeit vorne und hinten nicht reichte. Denkste! Eben weil die on beauty eher klein war, war alles gleich sehr viel persönlicher und offener, so dass man sich ganz schnell und ganz lange an einem Stand festquatschen konnte.

Fahrt und Ankunft

Da vor uns gute 370 km Fahrt gelegen haben, ging es bereits morgens um 5 Uhr los. Keine viertel Stunde später der erste Schock: Der Bankautomat hätte fast meine Karte geschluckt. Ich steckte sie hinein -der Automat war natürlich in Betrieb und zeigte das übliche Startbild- und es passierte: Nichts. In mir stieg leichte Panik auf. Ich ging vor dem Automaten auf und ab und überlegte, was ich um diese Uhrzeit tun könnte, drückte vor lauter Verzweiflung alle Knöpfe und ging schließlich zum Auto zurück, um Strawberrymouse anzurufen und ihr zu sagen, dass ich mich etwas verspäte. Zum Glück ging ich mit dem Telefon am Ohr nochmal zurück und siehe da, endlich zeigte er eine Regung. Nach ungelogen 5 Minten. Nach weiteren 5 Minuten hatte ich endlich Geld und Karte wieder. Kurz darauf die nächste Überraschung. Strawberrymouse stand vor einer Straßensperrung. Also lotste ich sie telefonisch durch die Stadt zum vereinbarten Treffpunkt. Gemeinsam fuhren wir erst nach Hildesheim, um dort noch Mexicolita aufzulesen. Gegen diesen -nun ja- turbulenten Start war die restliche Fahrt weitestgehend entspannt. Wir kamen super durch und erreichten gegen 09:30 Uhr die Villa Kennedy in Frankfurt, wo wir gleich ein paar weitere liebe Bloggerinnen (u.a. Tiffy und Nixenhaar) trafen und uns schon vor dem Betreten der eigentlichen Messe total verquatschten.

Aussteller und Stände

Mein Besuch auf der on beautyHendrike von Ponyhütchen trafen ich das erste Mal kurz auf der Vivaness, viel Zeit zum Reden blieb dort aber leider nicht. Umso mehr habe ich mich gefreut sie auf der on beauty als Aussteller anzutreffen. Obwohl die Produkte von Ponyhütchen sehr hochwertige Inhaltsstoffe mit Bio- Anteil enthalten, die durchaus mit Naturkosmetik mithalten können, werden sie aufgrund der synthetischen Parfümöle nicht als solche anerkannt. Das möchte Hendrike nun mit ihrer neuen Linie Pure Essence ändern. Das Besondere neben dem luxuriösen Inhalt ist, dass auf den Etiketten durch einen Zahlencode auf den ersten Blick ersichtlich sein wird, wie viel Prozent der Inhaltsstoffe natürlich sind (Zahl 1) und wie viel Prozent davon aus biologischem Anbau stammen (Zahl 2). Außerdem lässt sich sofort ablesen aus wie vielen verschiedenden Inhaltsstoffen das jeweilige Produkt insgesamt besteht (Zahl 3). Eine ganz tolle Idee, die mit einem klaren und eleganten Design umgesetzt wird.

Mein Besuch auf der on beautyAuch Zuii Organic stattete ich wieder einen Besuch ab. Da ich momentan sehr auf Lidschatten stehe, musste ich mir natürlich die ganze Palette angucken und mir ein paar Farben notieren, die in mein Beuteschema passen. Da Mia mich auf der Vivaness mit ihrer Farbempfehlung für die Liquid Foundation positiv überraschte, fragte ich sie bei der Gelegenheit gleich noch um Rat bezüglich einer auffälligen Lippenstiftfarbe, die zu mir passt. Und wieder traf sie voll in Schwarze. Sie wählte Copper für mich aus, einen knalligen Orange- Ton, den ich mir nie im Leben selber ausgesucht hätte. Bezüglich Neuheiten dürfen wir übrigens gespannt sein und uns auf die nächste Vivaness freuen, nur so viel hat Heinz uns verraten.

Die sehr junge Marke FÜR DAS GUTE LEBEN hatte ich mir bereits vor der Messe online angeguckt, weil ich im dortigen Presseverteiler gelandet bin. Die Marke bedient sich der Kinesiologie. Durch einen sogenannten Muskeltest kann man herausfinden, welche Produkte besonders gut für einen geeignet sind und von welchen man lieber die Finger lassen sollte. Auch wenn ich so etwas skeptisch gegenüber stehe, musste ich den Test mit der Gründerin, Susanne Kaufmann persönlich machen. Dabei kam heraus, dass ich meinen Körper entgiften sollte, weil meine Unreinheiten daher rühren. Wer weiß, vielleicht mache ich das ja demnächst mal und gucke, ob es stimmt. 😉

Bei Living Nature konnte ich endlich mal das flüssige Make Up bewundern und swatchen. Eine Farbempfehlung vom Profi für meinen Hauttyp habe ich mir auch gleich mitgenommen. Leider war an dem Stand nicht so viel Zeit. Die ersten zwei Male, als wir daran vorbei gegangen sind, waren gerade alle Mitarbeiter in einem Gespräch und beim dritten Mal waren wir so gut wie auf dem Nachhauseweg, so dass es nur noch für das Austesten der Foundations reichte, das ich mir vorgenommen hatte.

Weitere sehr spannende Marken, die ich mir leider aus Zeitgründen nicht alle genauer angucken konnte, waren:

  • c/o Gerd aus Schweden, deren Produkte für Haut und Haar mit Samenölen aus Heidelbeeren, Moltebeeren und Preiselbeeren sind.
  • plaine aus Deutschland, die ein Rasierpulver herstellen, das sich vermischt mit etwas Wasser einen stabilen Schaum bildet.
  • Yes aus England, die zertifiziertes Bio- Gleitgel auf Wasser- und Ölbasis herstellen und eines, welches die Chancen der Empfängnis erhöht.
  • moana aus Neuseeland, in deren Produkten die rote Alge von der einheimischen Küste als Hauptinhaltsstoff vorkommt.
  • Dr. Sponge aus USA, deren Konjac Schwämme allerlei ungewöhnliche Zusätze enthalten, wie z.B. Aloe Vera, Grüntee oder Lycopin, das u.a. in Tomaten enhalten ist

Ich werde sie definitiv im Auge behalten und bin gespannt, ob davon welche demnächst in dem ein oder anderen bekannten Onlineshop für Naturkosmetik auftauchen werden.

Programm

Mein Besuch auf der on beautAm Sonntag fand um 13:30 Uhr eine Podiumsdiskussion mit dem Thema Vegan Lifestyle: Ein Trend der Naturkosmetik beflügelt? statt. Auch wenn ich nicht vegan lebe, ist das ein Thema, das mich sehr interessiert. Die Runde setzte sich mit Erbse (Blanc et Noir), Kathrin (ein bisschen vegan) und Franziska (veggie love) zusammen aus drei Bloggern, einem Distributor (Boutique vegan) und einem Unternehmen (Pure Green Group). Das Gespräch war interessant, aber leider sehr einseitig. Ich persönlich hätte mir noch eine Contra- Stimme gewünscht. Die „ruhige“ Stunde tat gut, machte es mir aber danach deutlich schwerer wieder in Gespräche zu finden, weil der Adrenalin- Pegel sank und ich zunehmend müder wurde.

Im Anschluss daran fand noch ein von der PR- Agentur k.u.k. Kommunikation organisiertes Gespräch mit dem Gründer von ananné, Prof. Dr. med. Urs Pohlman statt, der sehr interessante Theorien vertritt. In vielem habe ich meine Meinung wieder erkannt. Zum Beispiel in seiner Aussage, dass jeder einzelne von uns jeden Tag „wählt“. Ein jeder von uns trifft jeden Tag (Kauf-) Entscheidungen, die einen sehr großen Einfluss haben. Wie groß dieser Einfluss ist, ist vielen leider nicht bewusst, anderen ist es wiederum egal. „Es bringt doch eh nichts, wenn nur ich etwas verändere und alle anderen weitermachen wie bisher.“ ist leider ein Satz, den ich schon oft gehört habe. Stimmt. Aber wenn jeder, der so denkt, tatsächlich etwas verändern würde, anstatt es sich mit dieser Ausrede leicht zu machen, wäre es nicht nur einer, der etwas verändert, sondern Hunderte, Tausende oder gar Millionen von Menschen…

„Be the change you want to see in the world“
Mahatma Gandhi

Heimreise

Sehr viel später als geplant sind wir in Frankfurt Richtung Heimat aufgebrochen. Da am nächsten Tag mein Mathe- Vorbereitungskurs startete, wollte ich eigentlich nicht zu spät zu Hause sein, um mich noch ein, zwei Stunden auszuruhen und die Eindrücke des ereignisreichen Tages auf der on beauty wenigstens etwas zu sortieren. Außerdem wollte ich den sonntäglichen Pendler- Verkehr umgehen. Anstatt wie geplant um spätestens 15 Uhr im Auto zu sitzen, wurde es 16:30 Uhr. Dennoch hatten wir Glück und kamen bis auf ein paar stockende Ausnahmen sehr gut durch. Um 19:30 Uhr entließen wir Mexi in Hildesheim, gute 1 1/2 Stunden später war ich dann auch endlich zu Hause, nachdem ich Strawberrymouse abgesetzt, getankt und das Auto zurück getauscht habe. (Für längere Strecken leihe ich mir gerne den Diesel meiner Mutter, der ist spritsparender und komfortabler als meiner.) Nachdem ich noch etwas gegessen und getrunken hatte und kurz runterfahren konnte, ging ich dann auch zeitnah ins Bett.

„Bloggertreffen“

Das war er, mein Besuch auf der on beauty. Im folgenden findet Ihr noch eine kleine Linksammlung zu anderen Blogs, die vor Ort waren und rund um die Naturkosmetik- Fachmesse berichtet haben.

Fazit

Mir hat die on beauty wahnsinnig gut gefallen. Der kleinere Rahmen machte alles sehr viel persönlicher und entspannter, was ja genau meines ist. Leider habe ich gefühlt wieder viel zu wenig gesehen, aber das ist wahrscheinlich immer so. Zum Glück gab es einen kleinen Goodie Bag, so dass ich auch im Nachhinein noch die Möglichkeit hatte mir einige verpasste Marken und Produkte genauer anzusehen. Ganz toll war natürlich auch das Treffen und der Austausch mit meinen lieben Blogger- Kolleginnen. Ich finde es immer ganz klasse, wenn man sich dann doch endlich mal oder mal wieder live trifft. Das macht das ganze Miteinander nochmal sehr viel herzlicher.

Wart Ihr auch auf der on beauty? Welche der hier genannten Marke und Produkte interessieren Euch ganz besonders?

0